Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Regensensor mit Weitbereichs - Eingangsspannung (Elektronik)

verfasst von hws(R) E-Mail, 59425 Unna, 10.05.2013, 21:33 Uhr

Es gibt diverse "Regensensoren". Mal suchen.
Üblich ist aktuell eine "Wippe" auf die der Regen geleitet wird. Es gibt aber auch die von dir beschriebene Kammstruktur. Nur ist die recht "digital" und "nachtragend". Bis der Regen wieder getrocknet ist, zeigt er Regen an. Lösungen: heizen des Senssors z.B.

» Sehr einfache Schaltung
» Eingangsspannung 4-20 Volt DC

Komplizierte Anforderungen, aber einfachste Schaltung:-D

» Gedacht ist das Modul, um meine Windmühle bei Regen micht zu schalten.

Ich weiss zwar nicht warum, aber du wirst deine Grüne haben.

Ich würde mal ein Gesamtkonzeot machen mit allen Optionen und dann eine Komplettlösung, anstatt immer noch was anzuflicken.

hws



Gesamter Thread:

Regensensor mit Weitbereichs - Eingangsspannung - XP Fan(R), 10.05.2013, 19:35
Regensensor mit Weitbereichs - Eingangsspannung - hws(R), 10.05.2013, 21:33