Forum
Moment! - zuerst einige Fragen von uns beantworten bitte! (Elektronik)
» Wir hatten dir bereits mehrfach gesagt,
» dass deine Schaltung am Anfang nicht geht.
»
» Das wäre eine Möglichkeit, genauso, wie 'ich dir vorhin im anderen Thread
» vorschlug:
»
» 
»
» Nochmals:
» Eine Diode, die leuchtet, ist genauso zu behandeln,
» wie eine Diode die nicht leuchtet.
» Der Verbraucher bestimmt NICHT was er "benötigt".
»
» !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Der Mensch benötigt.... aber KEIN irgendwelcher
» Bauteil.
» Das MUSS der Anwender!!!!!!!!!!!!! einstellen.
»
» Eine Diode,,,, leuchtende Diode wird
» ÜBERLASTET!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
» !!!!! in dem Moment, wenn du sie direkt in den Versorgungsstrang
» reinhängst.
»
» Ja, sie wirkt begrenzend, aber ''diese'' Begrenzung ist eine FALSCHE
» Begrenzung.
» Diese Begrenzung ist aufgrund der Anschlussdicke und der
» Chip-Material-Beschaffenheit,
» aber ""nicht, weil es als Betriebsparameter von dir vorgeführt wird.
»
» NEIN - - _DUUU bist im Gedanken der Fehler, weil du hier
» einen just-a-moment Standpunkt erzwingen willst.
»
» Dann sage ich dir:
» Der Strom drückt bereits so stark auf deine Brust, dass du keine Luft mehr
» bekommst.
» DAS!!!!!!!! ist der Strom... in dem du schwimmst!, und du abgetrieben
» wirst.
» Aber NICHT die Spannung,,, oder willst sagen der Strom ist 500m hoch
» 
» ist ja eben das, was du wolltest.
»
» Also....
»
» Grüße
» Gerald
» ---
Ich merk schon, wir schreiben total aneinander vorbei, deswegen breche ich das jetzt ab hier :D
Ist nett dass du mir so ein schönes Schema gemacht hast.
Wie im ersten Beitrag zu lesen, möchte ich einen 24V U-Regler nutzen, damit EINE KSQ mit 700mA betreiben und mit dieser wiederrum 2x10W LEDs betreiben *g*
Werte hin oder der.... der Aufbau ist der selbe ![]()
Dann passts ja.
Gesamter Thread:
