Forum
noch eine Idee - Torschaltung (Elektronik)
---
Du verwendest ja Gates als Generator - == Rechtecksignal.
Dann könntest Gate-Schaltungen - Tor-schaltungen machen.
Die Umschaltung geht Flankensynchron, wie bei Start/Stop.
Diese "Totzeiten" - wären die Pausenzeiten, kannst zum Umschalten und Spike-Filtern verwenden.
Ist zwar etwas aufwändiger, aber ist sicherer.
Schau dir mal als Vergleich umschaltbare Quarz-Taktgeneratoren an,
die für CPUs verwendet werden.
Fa Cypress.... www.cypress.com
"Clock Synthesizer"
http://www.cypress.com/?id=47
Gerald
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER!
Feigling!"
Gesamter Thread:
anwendung von hcf 4093 4-fach-nand - kilipeter
, 09.05.2013, 20:52
"break before make" "Unterbrechen vor Schliessen" - geralds
, 09.05.2013, 22:38
"break before make" "Unterbrechen vor Schliessen" - Jüwü
, 09.05.2013, 23:17
"break before make" "Unterbrechen vor Schliessen" - schaerer
, 10.05.2013, 00:13
"break before make" "Unterbrechen vor Schliessen" - geralds
, 10.05.2013, 00:26
"break before make" "Unterbrechen vor Schliessen" - schaerer
, 10.05.2013, 08:19
noch eine Idee - Torschaltung - geralds
, 10.05.2013, 00:34
