Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Frage zum Aufbau: Dimmung LED Konstantstrom (Elektronik)

verfasst von Marc, 09.05.2013, 15:37 Uhr

Hi zusammen,

nachdem ich mich entschieden habe, meine High-Power-LEDs sinnvollerweise per Konstantstromquelle zu betreiben, hätte ich nun gern ein paar Fragen zum korrekten Aufbau, nicht dass ich falsch einkaufe :)

Klar ist, Konstantstromquelle -> LED's in Reihe

dabei auf korrekte Stromstärke und Mindestspannung achten.

Da ich die LEDs jedoch gern dimmen und an 230V betreiben möchte hab ich mich folgenden Aufbau ausgedacht:

230V/50Hz Schaltnetzteil mit 24V/1A -> MeanWell LDD-700H -> LED's in Reihe (2x10W)

somit müssten die LED's ja schon einmal im OF/OFF betrieben werden können, richtig?!

Kann ich den LDD-700H dann einfach über einen AVR per PWM ansteuern, so dass der LDD dimmt?

Gründe für den LDD-700H:
- Kompakt
- Verwendbar auf Lochrasterplatinen


Hatte mit zuerst einen LED-Treiber, der direkt für 230V ausgelegt ist, überlegt, jedoch sind die meist wohl nicht dimmbar..... bzw. nur Über Phasenan- oder Phasenabschnitt.


Wer nett wenn mir jemand das kurz bestätigen könnte, nicht dass ich mir Unsinn ausgedacht hab :)



Gesamter Thread:

Frage zum Aufbau: Dimmung LED Konstantstrom - Marc, 09.05.2013, 15:37
Moment! - zuerst einige Fragen von uns beantworten bitte! - geralds(R), 09.05.2013, 15:46
Moment! - zuerst einige Fragen von uns beantworten bitte! - Marc, 09.05.2013, 16:00
Moment! - zuerst einige Fragen von uns beantworten bitte! - geralds(R), 09.05.2013, 18:21
Moment! - zuerst einige Fragen von uns beantworten bitte! - Marc, 09.05.2013, 20:53
Moment! - zuerst einige Fragen von uns beantworten bitte! - cmyk61(R), 10.05.2013, 11:50
Frage zum Aufbau: Dimmung LED Konstantstrom - cmyk61(R), 10.05.2013, 13:39