Forum
LED-Treiber richtig "drosseln" (Elektronik)
» » » Nun mal eine ganz andere Idee, die kostengünstiger sein dürfte.
» »
» » Nein, wenn du die kaputte LED mitrechnest, eher weniger
» »
» » » Konstantspannungsnetzteil pro LED mit 10V (max. 800mA) benutze.
» »
» » Das mit Strom und Soannung hast du immer noch nicht kapiert.
» Generationen
» » von ausgewachsenen Ingenieuren haben dein Problem schon überlegt - und
» alle
» » sind zu einem anderen Erfegnis gekommen wie du.
» »
» » » Die LED zieht soviel mA wie Sie benötigt und bekommt eine Spannung
» von,
» » » sagen wir mal 9,6V mit einem geringen Vorwiderstand.
» »
» » Eine LED "zieht nicht soviel mA wie Sie benötig"! Die zieht (wenn man
» sie
» » lässt) soviel mA vis sie abraucht. Kapier das endlich! Für die LED setzt
» du
» » 10V an und was das Netzgerät mehr an Spannung liefert, verbrätst du am
» » Vorwiderstand. Schonmal einen LED-Vorwiderstandsrechner im Netz
» angesehen?
» » Oder ne EXCEL Tabelle mit Spannung und Strom bei so einer Schaltung?
» »
» » » Dürfte so doch auch funktionieren?!
» »
» » Marc, lass es einfach. wurde oft genug erklärt.
» »
» » » Somit könnte ich sogar die LED schön kostengünstig dimmen ...
» »
» » Welchen Ohm wert willst du nehmen? Für welche Leistung muss das Poti
» » ausgelegt sein, wenn darüber die fast 3A fließen sollen?
» »
» » Wobei ein übliches Netzgerät nicht schlagartig beim Höchststrom dicht
» » macht. Je nach Typ liegt die Schwelle etwas höher (Die Daten sind ja
» » garantierte MINDESTwerte). Dann kann es auch sein, daß die komplette
» » Ausgangsspannung abgeschaltet wird. Bei einfachen Steckernetzteilen
» liefern
» » die solange soviel Strom, bis sie in Rauch aufgehen. Die DÜRFEN so weit
» » belastet werden, begrenzen ihren Ausgangsstrom aber nicht selbsttätig.
» »
» » hws
»
» jetzt nichts gegen dich HWS, aber es gibt's nicht was hier nicht schon
» erwähnt wurde oder ich nicht schon wusste wo du schreibst ![]()
»
» Aber dass man LEDs an einen Festspannungsnetzteil mit Vorwiderstand nutzen
» kann.... ist ja bekanntlich bekannt.
»
» Dass die Temperatur der entscheidende Punkt bei High-Power-LEDs ist,
» weshalb es bei denen nicht so funktioniert.... hat hier noch niemand
» angesprochen.
»
» Aber das wäre eigentlich der sinnvollste Beitrag gewesen, und man hätte
» sich die ganzen Beiträge sparen können *g*
»
» Somit hab ich die Infos eigentlich aus einem anderem Forum, und somit ist
» es jetzt auch schlüssich warum es eben nicht funktioniert ![]()
»
» hab ich aber in meinem letzten Beitrag schon geschrieben:
»
» http://www.elektronik-kompendium.de/forum/forum_entry.php?id=188034&page=0&category=all&order=time
Ich finde es lustig was hier abgeht, der, die,das wer nicht fragt bleibt dumm !
Für jedes Bauteil gibt es Datenblätter in denen man lesen kann wie ein Bauteil reagiert mit schönen Kurven. Zugegeben die Chinaware fügt so gut wie keine Datenblätter hinzu, schon deswegen würde ich es verbieten das soetwas hier an jederman verkauft werden darf. Das zeigt aber auch das man sich nicht darauf verlassen kann wenn Daten angegeben werden, somit muss jeder selber mal die Arschbacken zusammenkneifen und messen. Wenn man solche Bauteile betreiben will. Das kostet nun mal Lehrgeld. Wenn ich was bauen will mit einem mir nicht bekannten Bauteil, recherchiere ich erst mal was dieses zu leisten mag und überzeuge mich selbst davon ob überhaupt das stimmt was da angegeben ist. Dazu muss ich aber die Grundlagen der Elektronik verstehen. Ich stelle fest das heute alles schon vorgekaut sein muss, und derjenige der das nachbaut hat Frust weils nicht so ist, wie man es sich vorstellt. Man muss aber auch als Fragesteller richtig Fragen und konkret in der Lage sein und sagen was man will, dazu gehören Informationen, die kann sich der beantworter nicht aus den Fingern saugen, das führt dazu das man einander vorbeiquatscht. Die Qualität der Antwort hängt von der Frage ab und ein bisschen eigeninitiative braucht man auch.
Was rede ich hier eigentlich, is doch sowieso für die Tonne. Heute ist es ein leichtes sich zu Informieren, aber schwer das Gute vom Müll zu trennen.
Gesamter Thread:
