Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Spule und Widerstand in reihe, parallel zu Kondensator (Elektronik)

verfasst von Manuel, 04.05.2013, 16:28 Uhr

Also erstmal danke für die nützlichen Hinweise :)

Ich hab mal eine Anwendungsfrage.
Ich habe mir jetzt aus Spaß mal ausgerechnet, welche Kapazität man parallel schalten müsste, damit der Motor rein mit Wirkleistung betrieben wird, sozuasgen dass die Blindleistungen sich größtenteils aufheben.
In diesem Fall wäre es 79,6 Mikro F.
Ist es in der Realität sinnvoll die Blindleistung größtenteils auszugleichen, d.h. einen 79,6 Mikro F zu verbauen? Unter Vernachlässigung, dass ein Kondensator und eine Spule in der Realität keine 90° Phasenverschiebung haben.
Denn für was man bezahlt ist ja eigentlich die Wirkleistung, die verändert sich ja nicht, man bekommt ja nur von den Energieversorgern eins auf den Rüffel.

Bitte da um Aufklärung :)



Gesamter Thread:

Spule und Widerstand in reihe, parallel zu Kondensator - Manuel, 04.05.2013, 14:14
Spule und Widerstand in reihe, parallel zu Kondensator - Kendiman(R), 04.05.2013, 15:25
Spule und Widerstand in reihe, parallel zu Kondensator - Manuel, 04.05.2013, 15:52
Spule und Widerstand in reihe, parallel zu Kondensator - Manuel, 04.05.2013, 16:21
Spule und Widerstand in reihe, parallel zu Kondensator - Manuel, 04.05.2013, 16:28