Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Kriege Leistungsmessungs einer Endstufe nicht gebacken. (Elektronik)

verfasst von cmyk61(R) E-Mail, Edenkoben, Rheinland Pfalz, 03.05.2013, 14:02 Uhr

Hi,

» Meine Forderung ging eher auf die stabile Betriebsspannung. Denn eine
» unstabile Betriebsspannung
» beeinflusst die Messung.

und ein ungeeignetes Messverfahren führt eine Messung ad absurdum.
Vorschlag: erstmal alle Ideen hinsichtlich stabiler Betriebsspannung ad acta legen und auf die Messung konzentrieren.
Die Sache mit der Halogenbirne ist nur Mittel zum Zweck, nämlich um die Zusammenhänge aufzuzeigen.
Da es sich um sinusförmige Komponenten handelt, könnte man ja auch mal die Mathematik bemühen - ach nein, wir haben zu viele Unlinearitäten dabei...
Da eh schon ein Oszi zur Verfügung steht könnte man ja auch die gute alte "Kästchenzähl-Methode" anwenden. Wer ein wenig etwas von Integralrechnung versteht weiß worauf ich hinaus möchte.
Dann ist es ein einfaches U und I gewichtet zu multiplizieren *zum Kusch schielt...*

Man könnte aber auch einen Tauchsieder an den Ausgang hängen und 20° warmes Wasser über 1h erwärmen. Dann kommt man auch irgendwann auf eine Leistung :-D

»
» Das verwendete Messgerät hat leider nur eine Abtastfrequenz von 2
» kHz.(Fréquence d’échantillonnage)
» Damit ist es bei 1 kHz nicht geeignet.
»
» Drehspul- und Dreheisen Meßwerke sind auch nicht geeignet.
» Nur ein Hitzdraht Amperemeter könnte man zur Messung verwenden.
»
» Eine einfache Methode ist die Strommessung mit einem Shunt und einem
» Oscilloskop.
» Bitte keine Halogenbirne. Birnen haben einen hohen Temperaturbeiwert.
» Der Widerstand ändert sich starkt mit der Belastung.
»
» Da es sich hier um eine sinusförmige Spannung handelt, kann man mit einem
» temperaturstabilen
» Shunt (Konstantan oder ähnlich) und einem Oscilloskop die Spannung messen
» und in einen
» Effektivstrom umrechnen.
»
» Aus konstanter Spannung und errechnetem Effektivstrom kann man die
» Eingangsleistung ermitteln
»
» Gruß Kendiman



Gesamter Thread:

Kriege Leistungsmessungs einer Endstufe nicht gebacken. - JohnButler, 02.05.2013, 17:34
Kriege Leistungsmessungs einer Endstufe nicht gebacken. - Theo(R), 02.05.2013, 18:53
Tabelle - Theo(R), 02.05.2013, 19:28
Kriege Leistungsmessungs einer Endstufe nicht gebacken. - Kendiman, 02.05.2013, 18:54
Kriege Leistungsmessungs einer Endstufe nicht gebacken. - JohnButler, 02.05.2013, 19:36
Kriege Leistungsmessungs einer Endstufe nicht gebacken. - JohnButler, 02.05.2013, 19:43
Kriege Leistungsmessungs einer Endstufe nicht gebacken. - olit(R), 02.05.2013, 20:10
Kriege Leistungsmessungs einer Endstufe nicht gebacken. - JohnButler, 02.05.2013, 20:11
Kriege Leistungsmessungs einer Endstufe nicht gebacken. - olit(R), 02.05.2013, 20:19
Kriege Leistungsmessungs einer Endstufe nicht gebacken. - JohnButler, 02.05.2013, 20:27
Kriege Leistungsmessungs einer Endstufe nicht gebacken. - olit(R), 02.05.2013, 21:15
Kriege Leistungsmessungs einer Endstufe nicht gebacken. - JohnButler, 02.05.2013, 21:28
Kriege Leistungsmessungs einer Endstufe nicht gebacken. - Kendiman, 03.05.2013, 08:49
Kriege Leistungsmessungs einer Endstufe nicht gebacken. - cmyk61(R), 03.05.2013, 12:24
Kriege Leistungsmessungs einer Endstufe nicht gebacken. - Kendiman(R), 03.05.2013, 13:49
Kriege Leistungsmessungs einer Endstufe nicht gebacken. - cmyk61(R), 03.05.2013, 14:02