Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Kriege Leistungsmessungs einer Endstufe nicht gebacken. (Elektronik)

verfasst von cmyk61(R) E-Mail, Edenkoben, Rheinland Pfalz, 03.05.2013, 12:24 Uhr
(editiert von cmyk61 am 03.05.2013 um 12:27)

Es scheinen einige nicht kapieren zu wollen:

selbst wenn die Spannung prima gesiebt ist, der Strom der dem Netzteil entnommen wird folgt starr der Frequenz der angelegten Eingangsspannung.
Uein = 1kHz: UB = DC aber IB = 1kHz.

Da aber besagtes Messgerät nur im Bereich 50/60Hz präzise misst gilt hier: wer misst misst Mist.

Schalte doch mal zwischen Netzteil und Verstärker einen Leistungs-Widerstand als Shunt (oder ne 50W Halogenbirne) und beobachte was passiert (insbesondere bei niedrigen Frequenzen um die 10 Hz zeigt die Halogen das Problem ziemlich deutlich auf) und häng das Oszi mal an den Widerstand und messe/betrachte die Spannung die dort abfällt. Die ist schließlich proportional zum Strom der durch ihn hindurch fließt.

» » » Sonst kommt ja wieder nur Quatsch raus.

EBEN


» » Also gleich nach den Filterelkos messen ? Gut danke, werde ich morgen versuchen

WO hast Du denn vorher gemessen?
Es sielt für diesen Fall so gut wie keine Rolex, ob Du am Netzteil direkt oder an der Endstufe misst. DAS bisschen Spannungsabfall auf den Leitungen macht den Bock nicht fett.


Gruß
Ralf


»
» Hallo,
» wo hast Du die Eingangsleistung des NF-Verstärkers gemessen ?
» Am Eingang des Schaltnetzteils oder am Ausgang des Schaltnetzteils ?
» Richtig gemessen wird die Gleichstromleistung in der Stromzuführung
» zum Verstärker.
» Die Versorgungsspannung, egal ob Schaltnetzteil oder Trafo, sollte gut
» gesiebt
» und möglichst stabilisiert sein. Dann läßt sich die die Eingangsleistung
» aus
» Strom und Spannung errechnen.
» Da es sich um eine doppelte Spannung handelt, sind beide Zuführungen zu
» messen und zu addieren.
» Wenn die NF-Ausgangsspannung gemessen wird, so sollte ein Kondensator => 1
» uF vorgeschaltet werden. (kein Elko)
» Wenn die Endstufe nicht exakt symmetrisch ist, so ist am Ausgang ein
» Gleichspannungsanteil vorhanden.
» Der Kondensator läßt keine Gleichspannung durch, sodass diese nicht
» mitgemessen wird und das Ergebnis verfälscht.
»
» Gruß Kendiman



Gesamter Thread:

Kriege Leistungsmessungs einer Endstufe nicht gebacken. - JohnButler, 02.05.2013, 17:34
Kriege Leistungsmessungs einer Endstufe nicht gebacken. - Theo(R), 02.05.2013, 18:53
Tabelle - Theo(R), 02.05.2013, 19:28
Kriege Leistungsmessungs einer Endstufe nicht gebacken. - Kendiman, 02.05.2013, 18:54
Kriege Leistungsmessungs einer Endstufe nicht gebacken. - JohnButler, 02.05.2013, 19:36
Kriege Leistungsmessungs einer Endstufe nicht gebacken. - JohnButler, 02.05.2013, 19:43
Kriege Leistungsmessungs einer Endstufe nicht gebacken. - olit(R), 02.05.2013, 20:10
Kriege Leistungsmessungs einer Endstufe nicht gebacken. - JohnButler, 02.05.2013, 20:11
Kriege Leistungsmessungs einer Endstufe nicht gebacken. - olit(R), 02.05.2013, 20:19
Kriege Leistungsmessungs einer Endstufe nicht gebacken. - JohnButler, 02.05.2013, 20:27
Kriege Leistungsmessungs einer Endstufe nicht gebacken. - olit(R), 02.05.2013, 21:15
Kriege Leistungsmessungs einer Endstufe nicht gebacken. - JohnButler, 02.05.2013, 21:28
Kriege Leistungsmessungs einer Endstufe nicht gebacken. - Kendiman, 03.05.2013, 08:49
Kriege Leistungsmessungs einer Endstufe nicht gebacken. - cmyk61(R), 03.05.2013, 12:24