Forum
Verstärker mit Pegelanzeige - VU, bzw. vu (Elektronik)
» Hallo,
» als Durcheinander sehe ich das auch nicht. Aber ich würde das trotzdem
» nicht so machen. Bei Übersteuerung der Endstufe haben wir das Clipping, und
» die Uss am Ausgang steigt nicht mehr an, dadurch ist die Anzeige nicht mehr
» linear. Hat der Vorverstärker relativ gesehen einen deutlich grösseren
» Aussteuerungsbereich als die Endstufe, so kann man das VU-Meter auf den
» Einsatz des Clippings kalibrieren und kann dan gleichzeitig Übersteuerungen
» besser beurteilen (wenn man das will). Bezüglich der Anzeigecharakteristik
» gibt es ja verschiedene Versionen des 3914 (3915/3916).....
» Grüsse
» Hartwig
---
Dort läge meiner Ansicht der Punkt.
Ich würde das VU für die Aussteuerung kalibrieren
und eine eigene Anzeige fürs Clippen.
Dann kommt kein Missverständnis.
http://tech.ebu.ch/docs/techreview/trev_297-spikofski_klar.pdf
VU an den Eingang montieren, Clipping in der Endstufe.
Am Ausgang der Endstufe eine Anzeige für die "Leistung" kann man auch noch machen.
VU, bzw. vu - was ist das, bzw. wo ist der Unterschied zum Pegel:
Hier sind Antworten, Berechnungen, Tabellen:
http://www.sengpielaudio.com/VU-MeterEinmessen.pdf
http://www.sengpielaudio.com/MeterVergleichsTabelle.htm
http://www.sengpielaudio.com/Berechnungen.htm
Liste von Begriffen:
http://www.sengpielaudio.com/BegriffeDerTontechnikNichtInWikipedia.pdf
Grüße
Gerald
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER!
Feigling!"
Gesamter Thread:
