Forum
Verstärker mit Pegelanzeige (Elektronik)
» Hallo Leute,
»
» ich habe ein kleine Radioschaltung welches mir ein stink normales NF Signal
» liefert.
»
» Mein Vorhaben:
» Ich möchte einen kleinen Stereo-Verstärker basteln ähnlich dem Bausatz von
» Conrad:
»
» http://www.conrad.de/ce/de/product/190808/Conrad-2-x-40-W-Stereo-Endstufe-Baustein-6-18-VDC-Frequenzbereich-20-Hz-20-kHz-Ausgangs-Impedanz-2-4-
»
» Der Verstärker soll eine Stereo Pegelanzeige (mit LEDs) habe. Audioeingang
» soll über die rot - weißen Chinch Stecker erfolgen, damit man eine
» beliebige Signalquelle nutzen kann.
»
» Zunächst die Frage: An welche Stelle setz ich das VU Meter?
» Das Eingangssignal direkt mit dem VU-Meter auswerten oder eher den
» Verstärkerausgang?
»
» Desweiteren soll man auch einfach zum Radio umschalten können.
»
» Wie kann ich den Verstärker mit der Pegelanzeige realisieren, sodass die
» Pegelanzeige mit einer beliebeigen als auch mit dem Radio gleich gut
» funktioniert?
Guck mal hier:
http://www.eleccircuit.com/lets-to-build-many-vu-meter-circuits-with-lm3914/
Da gibt es einige verschiedene VU-Meter mit LEDs, kannste dir was aussuchen. Ich würde die Anzeige am Vertstärkerausgang anschliessen. Dann z.B. alles grüne LEDs nur die letzten zwei oder drei in Rot. Die leuchten dann wenn der Verstärker anfängt zu begrenzen. Dann macht so ein VU-Meter vielleicht sogar ein wenig Sinn. Denn was nützt es dir den Eingangspegel anzuzeigen, der sowieso weitgehend gleich ist (sein sollte).
P.S. Falls der Thomas Schaerer dies Posting lesen sollte..., uuunbedingt den Link anklicken und die ICs genauestens betrachten. Duck und wech......
Gesamter Thread:
