Forum
NE555 Langzeit-Oszi (Elektronik)
» » » » ich möchte den NE555 als Oszillator so beschalten...
Hallo Thomas,
ich bin traurig, dass mein Posting Anlass zum Sreit gibt.
Ärger schadet der Gesundheit, - das meine ich im Ernst!
Außerdem hat Dich doch, zumindest hier, HWS nicht in irgend einer Form angegriffen, sondern nur seine Meinung geschrieben.
Bitte vertragt Euch, Krieg gibt es genug auf der Welt!
Um etwas Klarheit zu schaffen, möchte ich euch mein "Projekt" beschreiben, - in dem Bewusstsein, dass es sicher mehrere Lösungen gibt.
Aber ich möchte es möglichst klein, preisgünstig und verständlich haben.
Zu viel verlangt?
Ich brauche eine, über die Zeit von etwa 12 Stunden fallende, Referenzspannung von etwa 3 V bis nach 2 Volt
Damit wird ein Schmitt-Trigger gesteuert, der Temperatur regelt.
Es genügen etwa 10 Stufen a' 0,1 V, notfalls auch weniger.
Ich dachte halt, wenn ich den NE555....., und dann einen Dezimalzähler....
aber ich sehe schon, dass dann der Leckstrom vom C größer ist als der Ladestrom.
(In der Simulation funktioniert es, deshalb wusste ich nicht, wie hoch der Leckstrom ist)
Ich bitte auch um Nachsicht, denn ich bin schon ein "alter Knabe" und hab mit Digital keine Erfahrung, hab nur in jungen Jahren viel analoge (Funk-)Technik gebastelt.
Gruß Nubi
Gesamter Thread:
