Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

50Hz Trafo mit höherer Frequenz betreiben? (Elektronik)

verfasst von Harald Wilhelms(R) E-Mail, 01.05.2013, 11:10 Uhr

» Wenn der vorhandene Eisenkern die hohe Frequenz überhaupt mitmachen würde,
» was bei normalen Eisenblechen unmöglich ist, so würde die Ausgangsspannung
» bei 100 kHz um das 2000 fache ansteigen. (100000 Hz / 50 Hz = 2000)
» Die Spannung steigt theoretisch proportional mit der Frequenz.
» (Transformatorenhauptgleichung)

Da hast Du die Trafogleichung wohl nicht so ganz
verstanden.
Unabhängig davon wirst Du schon bei 400Hz dünnere
Bleche nehmen müssen, damit die Wirbelstromverluste
nicht zu gross werden.
Gruss
Harald



Gesamter Thread:

50Hz Trafo mit höherer Frequenz betreiben? - Bastler, 01.05.2013, 01:28
50Hz Trafo mit höherer Frequenz betreiben? - Kendiman, 01.05.2013, 09:43
50Hz Trafo mit höherer Frequenz betreiben? - roldor(R), 01.05.2013, 10:33
50Hz Trafo mit höherer Frequenz betreiben? - Kendiman, 01.05.2013, 15:24
50Hz Trafo mit höherer Frequenz betreiben? - roldor(R), 01.05.2013, 18:02
50Hz Trafo mit höherer Frequenz betreiben? - A-Freak(R), 09.05.2013, 11:25
50Hz Trafo mit höherer Frequenz betreiben? - Harald Wilhelms(R), 01.05.2013, 11:10
50Hz Trafo mit höherer Frequenz betreiben? - geralds(R), 01.05.2013, 11:30
50Hz Trafo mit höherer Frequenz betreiben? - Bastler, 01.05.2013, 14:06
50Hz Trafo mit höherer Frequenz betreiben? - geralds(R), 01.05.2013, 14:33