Forum
Löten und Rauchmelder - Gesundheit (Elektronik)
» Hallo Gerald,
» mit "nur ist häufig der Grad der Gefährdung nicht einmal bekannt" meinte
» ich eher das Gegenteil - Dinge werden für gefährlich erklärt, nur wird das
» Risiko nicht beziffert, oft ist es verschwindend gering verglichen mit
» anderen Risiken. Umgekehrt gibt es das natürlich auch. Beides ist häufig
» absurd und man muss sich selbst einen vernünftigen Mittelwert suchen.
Na gut:

Du kannst dir aussuchen, was gefährlicher ist,
der Weg von unten, oder von oben zum gewünschten Mittelwert.
» Gerade das "Geselchtes" ist ein gutes Beispiel - klar esse ich das! Nehmen
» wir mal an, das hätte es bisher nicht gegeben und wir würden sowas als
» Lebensmittel in den Verkehr bringen wollen - man würde uns aus dem Verkehr
» ziehen....Klar verboten! alleine das Ansinnen - Rauch zum Konservieren....
» Hartwig
Vorhin, nach 15h, musste ich eh einige Male über dein "nur" lesen.
Es sind oft leider die "Messwerte" der Staatlichen, oder der Lobiisten, oder Firmen-Selbsttests,
oder die eigenen Messwerte, die ein "Das iss es!" raus Posaunen provozieren.
Beim Löten hatte ich immer einen trockenen Rachen, hatte oft Nasenbluten,
als mir dann mal der Arzt riet, ich solle zur Abwehr Milch bzw. V-C zu mir nehmen.
Die Dämpfe spritzen z.Teil ja unsichtbar als Wolke um die Gegend.
Immer hatte ich eben keinen Abzug, bzw. Gebläse.
Was ist gefährlicher Holz oder Zinn, oder Blei oder
Kupfer, oder Silber, Printmaterial... oder wie auch immer.
... Dann könnten wir gar nicht mal in die Elektronik reinschnuppern,
geschweige denn jahrzehnte lang damit arbeiten.
Ich hörte mal:
"Der Mensch ist als Bauer erschaffen worden, als Gärtner, um
die Erde richtig zu pflegen, und !richtig untertan zu halten!"
Nun denn.... Löten .. gegen den Rest der Welt,/"Löten"/.
"der goldene Mittelweg"; Bild
Gerald
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER!
Feigling!"
Gesamter Thread:
