Forum
Gibt es zweipolige Steckdosen für Konturenstecker? (Elektronik)
Ich versuche es noch einmal umfangreicher zu beschreiben.
Eine Garage hat (wie es früher einmal üblich war) eine zweiadrige Zuleitung die als L und PEN belegt ist. Daran angeschlossen ist eine Lampe (Skl. 2) und ein paar genullte Schuko-Steckdosen.
Der Raum soll als Werkstatt neu genutzt und dann auch endlich an einen FI angeschlossen werden, aber eine neue Zuleitung ist erst einmal noch nicht zu erwarten.
Nachdem alle Geräte wie z.B. Bohrmaschine und Staubsauger die dort genutzt werden sollen auch Skl.2 haben (also Euro- oder Konturenstecker) würde ich mir folgenden Umbau als Zwischenlösung für die nächsten Jahre bis zur großen Renovierung vorstellen: Zuleitung hinter dem FI anklemmen und als L und N ohne PE definieren, Steckdosen verwenden an die nur Geräte der Skl. 2 angeschlossen werden können.
Mechanisch sehe ich keine Probleme. In den Konturensteckern sind jeweils zwei tiefe Schlitze die in einer Abrundung enden. Wenn eine Steckdose jetzt zwei (Kunststoff-)Stifte oder Stege herausstehen hätte würden diese einen Konturenstecker erlauben, aber verhindern daß jemand versehentlich einen Schuko-Stecker hineinsteckt.
Der Elektriker der es nachher abnehmen muß wäre damit einverstanden, kennt aber keine passenden Steckdosen die in Frage kämen. UP oder AP wäre unkristisch.
Optimal wären daher wenn wir Steckdosen für 230V~ finden die für mindestens 10A zugelassen und zu Konturensteckern kompatibel sind.
Was der Reiseadapter (oder die Lichterkettenkupplung aus meinem obigen Link) zeigt wäre genau die richtige Form, nur eben zur Festinstallation.
Gesamter Thread:
