Forum
Kondensator "positiv" laden (Elektronik)
» Hi,
»
» käme hier nicht ein Prinzip wie beim elektrostatischen Lackieren zum Zuge?
»
» Dh. entweder die iDart-Scheibe muss auf Hochspannung liegen oder die Pfeile
» müssen aufgeladen werden.
»
» Insgesamt ist IMHO dieses Projekt zum Scheitern verurteilt - zu
» gefährlich.
» Besser wäre etwas mit Drucksensoren. Leitenden Schaumstoff zum Beispiel.
» Aber mit iPad und einer App das kann man knicken. Außer irgend jemand hat
» eine geniale Idee hierzu.
»
» Gruß
» Ralf
» » ich glaube, du weißt nicht, wie ein kapazitives Display funktioniert.
» » Du kannst für deinen Anwendungsfall auch ein resistives Display nehmen.
» » Ab ob diese Touchscreens die Wucht eines Pfeiles vertragen...? ![]()
» Selbst,
» » wenn keine Spitze dran ist, sondern ein Polster.
» »
» » Gruß
» » Bernd
Hi all,
danke für die ersten Ratschläge..Ralfs' Idee mit dem Schaumstoff etc. geht in die Richtung die wir eingeschlagen haben...der Thread geht aber momentan ganz stark in die Richtung "hält das ein kapazitives Display aus...?", daher nochmal die Bitte zum Originalanliegen zurück zu kommen denn wir haben durchaus Wege gefunden wie ein kapazitives Display "beschossen" werden kann ![]()
Also gibt es jemanden der irgendeine Idee hat wie man eine menschliche Kapazität simulieren kann ohne einen Kontakt zu "Masse" zu haben? Was funktioniert (ohne Witz!) sind Bockwürste, wenn man die auf ein Display wirft gibt es Reaktion...allerdings bevorzugen wir einen technischen Baustein der die Rolle der Bockwurst übernimmt.
Um dem ganzen noch einen Schub zu geben und den einen oder anderen zum Basteln zu motivieren: wir stellen 1000€ für einen "working Prototype" als kleinen Moticationsschub in Aussicht, ferner bieten wir die Möglichkeit bei dem Gesamtprojekt mitzuwirken...
Also gute Vorschläge zur Simulation einer Kapazität oder zum Herbeiführen eines Sannungsabfalls ohne Masse-Bezug sind herzlich willkommen.
Danke, Florian;
Gesamter Thread:
