Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

HV (Bandgenerator) und Faraday-Käfig (Elektronik)

verfasst von roldor(R)  E-Mail, Konstanz, 27.04.2013, 08:56 Uhr

» Danke für den Link.
» Aber wozu das Band. Warum kann ich nicht einfach die Innenseite mit
» Elektronen beschießen, sprich den Strom auf diese Weise reinstecken und
» ende mit dem selben Ergebnis!?
»
» Was die Gefahren angeht kann man wohl froh sein nicht in einer idealen Welt
» zu leben, sonst würden die Kinder in der Schule schon etwas mehr leiden..
» Die dortigen Bandgeneratoren können schon eine Nummer größer sein...

Ja, aber der Elektronenstrahl muß gegen die Potentialdifferenz laufen.
Daher immer stärker beschleunigt werden.

Und die Kinder stellen sich meistens auf einen Isolator
und werden dann langsam aufgeladen.

--
Gruß von

* Henry-Roland Dorau * Pf.100431 78404 Konstanz * 0176 29 000 333 * http://sun-innovation.de *



Gesamter Thread:

HV (Bandgenerator) und Faraday-Käfig - Hochspanner, 24.04.2013, 18:37
HV (Bandgenerator) und Faraday-Käfig - stefan.pn, 24.04.2013, 19:20
HV (Bandgenerator) und Faraday-Käfig - roldor(R), 25.04.2013, 07:39
HV (Bandgenerator) und Faraday-Käfig - Hochspanner, 26.04.2013, 18:22
HV (Bandgenerator) und Faraday-Käfig - hws(R), 26.04.2013, 20:25
HV (Bandgenerator) und Faraday-Käfig - roldor(R), 27.04.2013, 08:56