Forum
Erdung für Altbau herstellen (lassen) (Elektronik)
» » » Also erst einmal solltest du klären, ob und wofür du überhaupt einen
» » Erder
» » » brauchst. Für Altbauten ist keine Nachrüstung vorgeschrieben.
» »
» » Zumindest nicht pauschal. Es kann aber passieren, dass der Hausanschluss
» » für Gas/Wasser geändert wird, und so die bisherige Erdung wegfällt. Dann
» » muss schon ein neuer Erder her.
» Muss nicht, weil man keinen braucht. Gasleitung hat noch nie als Erder
» gezählt, und Wasser darf man schon seit zig Jahren nicht mehr als Erder
» missbrauchen.
» Und wie gesagt im TN-Netz ist kein Erder erforderlich, Ausnahme Blitzschutz
» oder Antenne außerhalb des Schutzbereichs.
So steht das auch in den TAB meines Wohnortes.
Die Sache mit dem Erder im Kellerboden ist meines Erachtens unzulässig, da beim Staberder ein Anstand vom Gebäude gefordert wird. Habe das aber schon öfters gesehen in sanierten Häusern des Spar und Bauvereins. Zumindest war das der Grund für mich meinen Staberder im Garten einzuschlagen und nicht im Kellerboden.
Zudem lässt sich wegen der Deckenhöhe kein langer (2,5m) Erdspieß einschlagen.
Ach ja: Man kann bei der Stadt einen Lageplan der Versorgungsleitungen bekommen. Da sollte man vorsichtshalber drüberschauen bevor man etwas in den Boden rammt. ![]()
Gesamter Thread:
