Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Verbindungslose Energieübertragung (Elektronik)

verfasst von roldor(R)  E-Mail, Konstanz, 26.04.2013, 04:34 Uhr

» » Hallo alle zusammen,
» »
» » ich bin derzeit an einem kleinen Projekt bei dem es darum geht . . .

» Wie schnell dreht denn die Welle? bei entsprechender Drehzahl reicht eine
» Spule und und außen ein Dauermagnet

Auch gut. Andere Idee: Schalenkern

http://www.spulen.com/shop/product_info.php?products_id=202

1ner steht, 1ner dreht, das geht - halt über die
Stirnfläche der Welle.

--
Gruß von

* Henry-Roland Dorau * Pf.100431 78404 Konstanz * 0176 29 000 333 * http://sun-innovation.de *



Gesamter Thread:

Verbindungslose Energieübertragung - dr.brause(R), 23.04.2013, 17:03
Verbindungslose Energieübertragung - hws(R), 23.04.2013, 17:25
Verbindungslose Energieübertragung - PeterGrz(R), 23.04.2013, 18:11
Verbindungslose Energieübertragung - dr.brause(R), 23.04.2013, 18:33
Verbindungslose Energieübertragung - PeterGrz(R), 23.04.2013, 20:33
Verbindungslose Energieübertragung - dr.brause(R), 23.04.2013, 18:24
Verbindungslose Energieübertragung - Harald Wilhelms(R), 23.04.2013, 23:15
Verbindungslose Energieübertragung - hws(R), 23.04.2013, 23:50
Verbindungslose Energieübertragung - Harald Wilhelms(R), 24.04.2013, 11:02
Verbindungslose Energieübertragung - Harald Wilhelms(R), 07.05.2013, 14:38
Verbindungslose Energieübertragung - bigdie(R), 25.04.2013, 21:43
Verbindungslose Energieübertragung - roldor(R), 26.04.2013, 04:34
OT - Harald Wilhelms(R), 26.04.2013, 10:35
Verbindungslose Energieübertragung - dr.brause(R), 26.04.2013, 17:01
Verbindungslose Energieübertragung - dr.brause(R), 26.04.2013, 17:00
Verbindungslose Energieübertragung - bigdie(R), 26.04.2013, 17:14