Forum
Leistungsaufnahme von Endstufe frequenzabhängig (Elektronik)
» » » Und Du hast am Ausgang der Endstufe eine rein ohmsche Last
» » angeschlossen?
» »
» » Hmm...
» » eventuell hat die "rein ohmsche Last" eine Membran, eine Schwingspule
» und
» » nen Magneten..?
»
» Wie schon Roldor bemerkte...
»
» Da Du am Morgens(tr)aich warst, verstehst Du jetzt den Ausspruch: Du kommst
» hinterher wie die alte Fasnacht.

Naja, rein ohmsch war er natürlich nicht. Ein Drahtwickellastwiederstand hat immer eine gewisse Kapaziätät und eine gewisse Induktivität. Aber ob die so ins Gewicht fällt ?
Hier hab ich ein Diagram
Gesamter Thread:
Leistungsaufnahme von Endstufe frequenzabhängig - JimDunlop, 24.04.2013, 21:34
Leistungsaufnahme von Endstufe frequenzabhängig - schaerer
, 25.04.2013, 09:11
Leistungsaufnahme von Endstufe frequenzabhängig - roldor
, 25.04.2013, 09:44
Leistungsaufnahme von Endstufe frequenzabhängig - Tim, 25.04.2013, 15:27
Leistungsaufnahme von Endstufe frequenzabhängig - schaerer
, 25.04.2013, 17:32
Leistungsaufnahme von Endstufe frequenzabhängig - JimDunlop, 25.04.2013, 18:11
Leistungsaufnahme von Endstufe frequenzabhängig - Hartwig
, 25.04.2013, 22:07
Leistungsaufnahme von Endstufe frequenzabhängig - JimDunlop, 26.04.2013, 21:58
Leistungsaufnahme von Endstufe frequenzabhängig - Hartwig
, 26.04.2013, 23:23
Leistungsaufnahme von Endstufe frequenzabhängig - herder, 27.04.2013, 09:27
