Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Erdung für Altbau herstellen (lassen) (Elektronik)

verfasst von PeterGrz(R)  E-Mail, Berlin, 25.04.2013, 07:37 Uhr
(editiert von PeterGrz am 28.04.2013 um 09:01)

» Hallo,
»
» ich hatte die Tage einen Elektriker in meinen Elternhaus um einige kleine
» Änderungen durchzuführen. Nach dem ersten Vor-Ort-Termin kam eine ziemlich
» lange Mängelliste für diesen Altbau - das war für mich eigentlich nicht
» wirklich überraschend. Um die Mängel zu beseitigen müssen einige Arbeiten
» durchgeführt werden - unter anderem auch die Herstellung eines passenden
» Potentialausgleichs da zur Zeit die Erdung über Wasserleitung und ein
» zusätzliches Erdungsband im Vorgarten gelöst sind (Altbau - naja - war vor
» 50 Jahren halt so).
»
» Der Elektriker schlägt sinnvollerweise Tiefenerder vor um einen passenden
» Potentialausgelich herzustellen - er meint 1 Stab mit ca. 6-9m Länge/Tiefe
» sollte hier reichen.
»
» Ist es zulässig daß ich (= Laie nach Rechtslage in D) den Tiefenerder
» selbst installiere - Werkzeug dazu ist vorhanden? Und ist die Verwendung
» verzinkter Erdstäbe in D aktuell noch zulässig oder muss es Edelstahl sein?
» Ich möchte jetzt die Mängel beseitigen - wie es mit der Erdung in
» 20-30Jahren aussieht soll dann geklärt werden. Ich bin nur etwas skeptisch
» da ich nicht wirklich gewillt bin extreme Summen für Edelstahl-Erder
» auszugeben (Verkaufspreis Elektriker ist extrem hoch im Vergleich zum
» Einkaufspreis beim Elektro-Großhandel meines Vertrauens). Muss die
» Installation wirklich von einem Fachmann durchgeführt werden oder ist das
» nur eine "Ausrede" um die Gewinnspanne zu erhöhen? Stäbe in den Boden
» schlagen kann ich (und habe ich auch schon öfters gemacht - Stichwort
» Brunnen). Klar - der Elektriker will (und soll) auch leben dürfen - aber ob
» ich 500€ Materialkosten und eine Erdungsmessung zahle oder 1500€
» Materialkosten zuzüglich Arbeitszeit des Elektrikers macht für mich
» definitiv einen Unterschied - und meine Zeit ist momentan billig
» (Urlaub)....
»
» Danke!

Hallo,

ich habe wenig Ahnung und davon eine Menge! :-D :-D

In den 80zigern in der DDR waren "Punkterder" nicht mehr zeitgemäß: da musste ein Fundamenterder um das ganze Gebäude, weil bei einem Punkterder bei Bltzschlag das Spannungspotential über einen Schritt so groß sein kann, das der tötlich sein kann.
beim Erder ums ganze Haus herum wird dieses Potental auf ungefährlich verteilt.
1omm Stahl rund in Beton war damals als genügen angesehen ( Edelstahl gabs ja nicht)

Also Blitzableiter ums Haus einbuddeln..... aber wie die heutigen Normen sind weiß ich nicht.


:-P 28.04.

--
MfG
Peter



Gesamter Thread:

Erdung für Altbau herstellen (lassen) - TK(R), 25.04.2013, 01:01
Erdung für Altbau herstellen (lassen) - gast, 25.04.2013, 07:34
Erdung für Altbau herstellen (lassen) - PeterGrz(R), 25.04.2013, 07:37
Erdung für Altbau herstellen (lassen) - Theo(R), 25.04.2013, 10:12
Erdung für Altbau herstellen (lassen) - bigdie(R), 25.04.2013, 19:05
Erdung für Altbau herstellen (lassen) - xy(R), 25.04.2013, 21:10
Erdung für Altbau herstellen (lassen) - bigdie(R), 25.04.2013, 21:19
Erdung für Altbau herstellen (lassen) - herder, 26.04.2013, 10:03
Erdung für Altbau herstellen (lassen) - bigdie(R), 26.04.2013, 10:17
Erdung für Altbau herstellen (lassen) - herder, 26.04.2013, 13:32
Erdung für Altbau herstellen (lassen) - bigdie(R), 26.04.2013, 15:33
Erdung für Altbau herstellen (lassen) - herder, 26.04.2013, 16:35
Erdung für Altbau herstellen (lassen) - herder, 27.04.2013, 09:14
Erdung für Altbau herstellen (lassen) - cmyk61(R), 26.04.2013, 00:34
Erdung für Altbau herstellen (lassen) - TK(R), 26.04.2013, 23:48
Erdung für Altbau herstellen (lassen) - cmyk61(R), 27.04.2013, 17:48
Erdung für Altbau herstellen (lassen) - TK(R), 27.04.2013, 22:52
Erdung für Altbau herstellen (lassen) - herder, 28.04.2013, 10:00