Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Verhalten KerKondis Temp-Behandlung, zB. Löten; Diskusion (Elektronik)

verfasst von geralds(R)  E-Mail, Wien, AT, 23.04.2013, 21:19 Uhr
(editiert von geralds am 23.04.2013 um 21:33)

» » Ein keramischer Kondi verändert seine Kapazität nach dem Löten.
» »
» »
» www.elektor-magazine.com/index.php?eID=tx_nawsecuredl&u=29243&file=fileadmin/user_upload/2013/article/DE2013050461.pdf&t=1366822842&hash=10452d57a9d0811ba1b3dfad4c6daa9550219679
»
» Access denied!

---
Alles klar! Danke.

Ok, ich habe den Text mal abgeschrieben:

Thijs Beckers (Elektor-Redaktion) beschrieb seine Erfahrung über die Eigenschaften von ker. Kondis,
die er mit seinem Kollegen Jan beim Einstellen, bzw. Kalibrieren des Prototyps "500ppm LCR-Meter" machte. wie folgt:



Naja, es ist gleichzeitig eine Bitte mit Zuckerl, den Elektor-Redakteur zu informieren,
was wir, bzw. ihr für Erfahrungen mit ker. Kondis habt.

Um dieses LCR Meter geht es:
http://www.elektor.de/jahrgang/2013/marz/lcr-meter-2013-(1).2416145.lynkx

Auch ich denke, dass es für uns von Bedeutung ist, dessen Eigenschaften besser, genauer zu kennen.

Oft sind es Winzigkeiten, leicht übersehene, vergessene Probleme die in Erinnerungen schlummern,
die aber von Zeit zu Zeit wieder hervorgeholt werden sollten.

Daher war auch meine Intention, eine kleine Diskusion, bzw. Erfahrungsberichtesammlung
über die Eigenschaften der keramischen Kondis hier im ELKO anzureißen.
Wie, zB die Elektors Aufforderung an die Newbies, den
Temp. empfindlichen Komponenten erforderliche Aufmerksamkeit zu schenken.

Würde mich freuen, weil ich lerne auch ganz gerne, und kann
auch gleichzeitig Irrtümer hierüber aus meinem Kopf rauswerfen.

:: Wenn ich mich nicht täusche, war das auch, vor Jahren gelesen,
eine Appli eines Kondiherstellers, zum Downloaden. mmhm AVX???

Grüße und freuend auf eine kleine ELKOianer-Diskurunde!
Gerald

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"



Gesamter Thread:

Verhalten Ker-Kondis nach Temp-Behandlung, zB. Löten - geralds(R), 23.04.2013, 19:10
Verhalten Ker-Kondis nach Temp-Behandlung, zB. Löten - Gastl, 23.04.2013, 19:41
Verhalten KerKondis Temp-Behandlung, zB. Löten; Diskusion - geralds(R), 23.04.2013, 21:19