Forum
Verbindungslose Energieübertragung (Elektronik)
» Macht man üblicherweise mit einem Royer Oszillator (Suchmaschine im Netz
» oder hier im ELKO)
» So ähnlich wie bei den elektrischen Zahnbürsten.
» Die beiden Spulen je innen und außen an einem Metallrohr funktioniert
» natürlich nicht.
»
» hws
Danke hws für diese Hilfe genau soetwas habe ich als Grundlage für meine Versuche gesucht! Ich danke dir sehr für deine Hilfe.
MfG Karl
Gesamter Thread:
Verbindungslose Energieübertragung - dr.brause
, 23.04.2013, 17:03
Verbindungslose Energieübertragung - hws
, 23.04.2013, 17:25
Verbindungslose Energieübertragung - PeterGrz
, 23.04.2013, 18:11
Verbindungslose Energieübertragung - dr.brause
, 23.04.2013, 18:33
Verbindungslose Energieübertragung - PeterGrz
, 23.04.2013, 20:33
Verbindungslose Energieübertragung - dr.brause
, 23.04.2013, 18:24
Verbindungslose Energieübertragung - Harald Wilhelms
, 23.04.2013, 23:15
Verbindungslose Energieübertragung - hws
, 23.04.2013, 23:50
Verbindungslose Energieübertragung - Harald Wilhelms
, 24.04.2013, 11:02
Verbindungslose Energieübertragung - Harald Wilhelms
, 07.05.2013, 14:38
Verbindungslose Energieübertragung - bigdie
, 25.04.2013, 21:43
Verbindungslose Energieübertragung - roldor
, 26.04.2013, 04:34
OT - Harald Wilhelms
, 26.04.2013, 10:35
Verbindungslose Energieübertragung - dr.brause
, 26.04.2013, 17:01
Verbindungslose Energieübertragung - dr.brause
, 26.04.2013, 17:00
Verbindungslose Energieübertragung - bigdie
, 26.04.2013, 17:14
