Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Aktiven Tiefpass 2. Ordnung berechnen (Elektronik)

verfasst von hws(R) E-Mail, 59425 Unna, 22.04.2013, 19:09 Uhr

» Allerdings kann ich mir hier nicht ganz erklären wie man auf diese
» Bauelementgleichungen kommen soll und außerdem sind hier noch die
» Widerstände R3 und R4 enthalten, aus denen ebenfalls Gleichungen erstellt
» werden.

R3 = 0
R4 = unendlich.
Maschen und Knotengleichungen stehen doch da und was man wo einsetzt.

Suchst du die Funktion "s"? Kommt aus der Laplacetransformation. s = sigma + j omega, also der Frequenzeinfluß.

hws



Gesamter Thread:

Aktiven Tiefpass 2. Ordnung berechnen - Chris232(R), 21.04.2013, 13:27
Aktiven Tiefpass 2. Ordnung berechnen - hws(R), 21.04.2013, 15:10
Aktiven Tiefpass 2. Ordnung berechnen - Chris232(R), 22.04.2013, 18:26
Aktiven Tiefpass 2. Ordnung berechnen - hws(R), 22.04.2013, 19:09
Aktiven Tiefpass 2. Ordnung berechnen - Kendiman, 21.04.2013, 18:59
Das Kochbuch vom Don Lancaster! - schaerer(R), 21.04.2013, 22:12
Das Kochbuch vom Don Lancaster! - Kendiman, 22.04.2013, 11:35
Das Kochbuch vom Don Lancaster! - schaerer(R), 22.04.2013, 13:33