Forum
LTSpice .... ne neue Frage! (Elektronik)
» Die nennen das nunmal so in dem Programm:
Ja, aber du sollst ja einen .TRAN und keinen .DC machen.
(Vermute ich nach seinen Anforderungen mal.)
Neben dem .TRAN des Dreiecksgenerators brauchst du (bzw PeterGrz) lediglich eine Dreieckspannung zwischen -11 und +11Volt.
Siehe meinen Beitrag an PeterGrz.
Lediglich V3 anders definieren:
Statt DC und Sweepen einen Puls mit PULSE(-11 11 0 10 10 1m 20.002 1)definieren.
Eine V auf den Schaltplan ziehen. Rechtsklick drauf und "advanced" klicken. "Pulse" wählen und die entsprechenden Werte eintragen. - oder einfacher - die oben erwähnten Pulse-Definition eingeben. Gibt 6 unterschiedlich lange Impulse. Sonst halt die einzelnen Parameter anwählen.
Beachte: Tperiod = Trise + Tfall + 2Ton. Wenns mehr als 1 Dreieck werden soll, eben Ncycles entsprechend eingeben (muss natürlich in die gewählte Simulationszeit des .TRAN befehls passen) Oder Ncycles=0, dann läuft das Dreieck durch.
hws
Gesamter Thread:
