Forum
Wieviel kostet das Rechnen prinzipiell? (Elektronik)
Ja aber früher mußte man nach 1 Stunde neue Batterien in
einen Taschenrechner tun, Heute läufts auf eine klitzekleine Solarzelle.
Man könnte dann mit der richtigen Technik
prinzipiell energielos rechnen können - oder?
Z.B mit Supraleitenden Schaltkreisen.
Auch ein Speicher wäre doch so denkbar.
Man steckt einmal Energie hinein - in
einen Kreisstrom, linksrum oder rechtsrum. Zum Umpolen
kann man die Energie rausholen und andersherum wieder
reintun. Das ist also doch nur eine Frage der Technik -
oder? Stichwort Quantencomputer und Verschränkung.
Dann gibt es vielleicht sogar Datenübertragung ohne
Leitung. Mal sehen was da noch kommt. Ja und Smartphones
die verbrauchen so viel wie früher ein Taschenrechner,
aber leisten so viel wie vor Jahren ein PC.
Früher musste ich immer in die Bibliothek fahren,
wenn ich etwas rescherchieren wollte. Heute mach
ich das locker vom Hocker. Musst mal ausrechnen,
wenn man alle Seiten, welche täglich über`s Internet
transportiert werden, drucken und verschicken würde??
Also, ist es damit verglichen, schon fast umsonst.
--
Gruß von
* Henry-Roland Dorau * Pf.100431 78404 Konstanz * 0176 29 000 333 * http://sun-innovation.de *
Gesamter Thread:
