Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Platinen mit H2O2 und HCL ätzen , Chemikalien woher? (Elektronik)

verfasst von Seb E-Mail, 20.04.2013, 15:50 Uhr

» » EDIT:
» » 2 H_2O_2 => H_2O + 2 O_2 + H_2
» »
» » Vorherige Formel geht ja garnicht auf...
»
» Und die noch viel weniger.

Von der Elementanzahl geht sie auf. Da ich wie gesagt nicht weis, in was sich das zersetzt, und mit was es reagiert, kann ich hier auch keine genaue Formel angeben. Es könnte genauso mit dem Wasser reagieren, mit den H_3O+ und OH- Ionen.

Also, was darf ich jetzt unter "Unkontrollierter Zersetzung" verstehen? Mir wäre schon wichtig zu wissen, was man beachten muss beim Umgang mit Wasserstoffperoxid.

@tobix:
Mit dem Ammoniakhydroxid kann man die Kupfer-Ionen nachweisen, also als Indikator. Um zu überprüfen, das die Kupferionen aus der Lösung weitreichend entfernt worden sind.



Gesamter Thread:

Platinen mit H2O2 und HCL ätzen , Chemikalien woher? - Seb, 18.04.2013, 20:26
Platinen mit H2O2 und HCL ätzen , Chemikalien woher? - xy(R), 18.04.2013, 21:43
Platinen mit H2O2 und HCL ätzen , Chemikalien woher? - Seb, 19.04.2013, 23:20
Platinen mit H2O2 und HCL ätzen , Chemikalien woher? - Seb, 19.04.2013, 23:22
Platinen mit H2O2 und HCL ätzen , Chemikalien woher? - xy(R), 20.04.2013, 09:10
Platinen mit H2O2 und HCL ätzen , Chemikalien woher? - Seb, 20.04.2013, 15:50
Platinen mit H2O2 und HCL ätzen , Chemikalien woher? - Seb, 20.04.2013, 15:52
Platinen mit H2O2 und HCL ätzen , Chemikalien woher? - PeterGrz(R), 20.04.2013, 15:54
Platinen mit H2O2 und HCL ätzen , Chemikalien woher? - Seb, 20.04.2013, 16:08
Platinen mit H2O2 und HCL ätzen , Chemikalien woher? - tobix, 20.04.2013, 17:27
Platinen mit H2O2 und HCL ätzen , Chemikalien woher? - Seb, 20.04.2013, 18:22