Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Ueb-Anwendungen... (Elektronik)

verfasst von schaerer(R)  E-Mail, Kanton Zürich (Schweiz), 20.04.2013, 11:21 Uhr

» Ach so, ein mehrdimensionales Rauschen, so zu sagen.
» Aber klingt Stereorauschen besser als Monorauschen?
» Quadrophonierauschen oder Rundumrauschen?
»
» Man könnte aus Stangen ein Icosahedron mit 12
» Lautsprechern an den Knoten bauen.
» Als Hörrauschkunstwerk. Oder zum Meditieren.
» Manche hören da sogar Stimmen drin.

Tolle Ideen von Dir. :rotfl:

Aber Spass beiseite, das mit Rauschen und im "Hingrund" dessen, Stimmen wahrnehmen, das gab es schon in den 1950er-Jahre. Da genügte hundsgewöhnliches Radiorauschen bei Nichtempfang. Aber was heisst Nichtempfang. Besonders sensible, äh einbildete (und passend geistig vorprogrammierte) Leute konnten so Stimmen aus dem Jenseits hören und damit Leute mit passendem Esotick beglücken... :rotfl:

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9



Gesamter Thread:

Kann man beim JFET - S und D vertauschen? - roldor(R), 18.04.2013, 17:28
Kann man beim JFET - S und D vertauschen? - gast*, 18.04.2013, 18:10
Kann man beim JFET - S und D vertauschen? - roldor(R), 18.04.2013, 18:42
Kann man beim JFET - S und D vertauschen? - gast*, 18.04.2013, 18:49
Kann man beim JFET - S und D vertauschen? - hws(R), 18.04.2013, 19:34
Kann man beim JFET - S und D vertauschen? - Gerd(R), 19.04.2013, 09:36
Ueb-Anwendungen... - schaerer(R), 19.04.2013, 21:19
Ueb-Anwendungen... - roldor(R), 20.04.2013, 09:55
Ueb-Anwendungen... - schaerer(R), 20.04.2013, 10:21
Ueb-Anwendungen... - roldor(R), 20.04.2013, 10:46
Ueb-Anwendungen... - schaerer(R), 20.04.2013, 11:21
Ueb-Anwendungen... - A.Lucard, 20.04.2013, 12:08
Ueb-Anwendungen... - roldor(R), 20.04.2013, 14:15
Ueb-Anwendungen... - schaerer(R), 20.04.2013, 14:36
Kann man beim JFET - S und D vertauschen? - Harald Wilhelms(R), 19.04.2013, 21:14