Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Kann man beim JFET - S und D vertauschen? (Elektronik)

verfasst von roldor(R)  E-Mail, Konstanz, 18.04.2013, 18:42 Uhr

» » Hallo,
» » Junction FET`s sind ja prinzipiell symmetrisch gebaut.
» » Ich habe gemerkt, wenn man Source und Drain vertauscht,
» » er auch funktioniert. Aber warum werden dann S u. D
» » bezeichnet? Leider habe ich keine Messtechnik, um Unterschiede
» » messen zu können.
» »
» » Weiss einer einen wahren Grund?
»
» Der Source-Drain-Kanal ist zwar unipolar, aber bei den meisten FETs
» durchaus nicht symmetrisch. Ausserdem sind Source und Substrat intern
» miteinander verbunden. Kannst du auch bei Wikipedia nachlesen:
» http://de.wikipedia.org/wiki/Feldeffekttransistor#Funktionsweise

Ich meine eine J-FET:
http://de.wikipedia.org/wiki/Sperrschicht-Feldeffekttransistor

Da gbt`s kein Substrat.

--
Gruß von

* Henry-Roland Dorau * Pf.100431 78404 Konstanz * 0176 29 000 333 * http://sun-innovation.de *



Gesamter Thread:

Kann man beim JFET - S und D vertauschen? - roldor(R), 18.04.2013, 17:28
Kann man beim JFET - S und D vertauschen? - gast*, 18.04.2013, 18:10
Kann man beim JFET - S und D vertauschen? - roldor(R), 18.04.2013, 18:42
Kann man beim JFET - S und D vertauschen? - gast*, 18.04.2013, 18:49
Kann man beim JFET - S und D vertauschen? - hws(R), 18.04.2013, 19:34
Kann man beim JFET - S und D vertauschen? - Gerd(R), 19.04.2013, 09:36
Ueb-Anwendungen... - schaerer(R), 19.04.2013, 21:19
Ueb-Anwendungen... - roldor(R), 20.04.2013, 09:55
Ueb-Anwendungen... - schaerer(R), 20.04.2013, 10:21
Ueb-Anwendungen... - roldor(R), 20.04.2013, 10:46
Ueb-Anwendungen... - schaerer(R), 20.04.2013, 11:21
Ueb-Anwendungen... - A.Lucard, 20.04.2013, 12:08
Ueb-Anwendungen... - roldor(R), 20.04.2013, 14:15
Ueb-Anwendungen... - schaerer(R), 20.04.2013, 14:36
Kann man beim JFET - S und D vertauschen? - Harald Wilhelms(R), 19.04.2013, 21:14