Forum
Eine eher philosophische Frage! (Elektronik)
» die Elektronik nicht , aber ehe die Wärme von der kochplatte das
» Wassergemisch erwärmt hat und am temp.Fühler ankommt vergeht schon Zeit!!!
» bei 5° Aussentemperatur ( is grade noch erträglich für diese "Arbeit" und
» dasKühlwasser gefriert nicht!) bis da 20° erreicht sind brauchts schon gut
» 15min. Und wenn de die Heizung ausschaltet steigt die Temperatur immer
» noch!
» Bei 70 -80° ist das schon kritisch!
Ich bin mir nicht sicher, ob ich Dich richtig verstehe.
Du erhitzt 10L "Wasser" auf einer 1,8kW Heizplatte. Schaltest du diese bei 80°C aus, so kochen die 10L bereits auf/über.
Wenn man sich das Energetisch vor Augen führt würde das überschalgsmäßg bedeuten, der heiße Teil deiner Heizplatte besteht auf 5kg Stahl... ?
Oder ist der Temperatursensor so langsam?
lg
Gesamter Thread:
