Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

ATMega168 Reset (Elektronik)

verfasst von Erzgebirger(R) E-Mail, 17.04.2013, 20:52 Uhr

» Machs nicht so kompliziert.
» Google mal nach einigen Schaltungen zu dem entsprechenden µC und schau in
» Datenblatt und Applikation.
» Such dir ein passendes RC Glied aus. (Wenns nicht funktioniert, kann man
» die Werte von R und C immer noch ändern)
» Es gibt auch spezielle Reset ICs.
»
» hws

Da es ein fertiges kleines Gerät werden soll, möchte ich vor der Platinenfertigung möglichst viele Fehler ausschliessen. Mein Testaufbau (Lochraster) funktioniert auch soweit ohne Fehler. Natürlich lassen sich die Werte später auch noch problemlos ändern, ich wollte es eben richtig machen.
Die Frage zum Datenblatt war ja, ob ich die Angabe zur korrekten Konfiguration nur nicht gefunden oder etwas falsch interpretiert habe.
Ich bin noch beim lernen, was die Schaltungsentwicklung betrifft.

--
Gruß Erzgebirger



Gesamter Thread:

ATMega168 Reset - Erzgebirger(R), 17.04.2013, 14:18
ATMega168 Reset - geralds(R), 17.04.2013, 17:41
ATMega168 Reset - Erzgebirger(R), 17.04.2013, 19:12
ATMega168 Reset - hws(R), 17.04.2013, 19:46
ATMega168 Reset - Erzgebirger(R), 17.04.2013, 20:52
ATMega168 Reset - geralds(R), 17.04.2013, 21:28
ATMega168 Reset - Erzgebirger(R), 17.04.2013, 21:58
ATMega168 Reset - geralds(R), 17.04.2013, 22:12