Forum
komplette Schaltung => es funktioniert! (Elektronik)
» Die Schaltung stammt von mir.
Aha, dann habe ich ja den Richtigen auf dem ich herumhacken kann.
» http://www.elektronik-kompendium.de/forum/forum_entry.php?id=185537&page=0&category=all&order=time
Nee, aber mal im Ernst, der Kondensator ist so groß, das der Komparatorausgang von den Impulsen der Signalquelle überrannt wird, so dass er gar nicht mehr komparieren kann. Der +Eingang liegt fest auf Ub/2 und der -Eingang bekommt das Signal, somit müsste der Ausgang doch das Eingangssignal invertiert ausgeben. Tut er aber nicht, schau mal selber nach. - Mag sein, das ein anderer Komparator gegen das durchgereichte Signal vom Kondensator anstinken kann, der LT1017 aber definitiv nicht.
Wenn du den -Eingang zum Ausgang durchverbindest und den ersten Komparator weglässt, dann hast du beinahe das gleiche Ergebnis. Das kann doch eigentlich nicht der Sinn sein, oder?
» Aber du musst eh nicht abmalen, ich habe das asc File mit gepostet.
»
» http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20130417154119.asc
Danke, das erleichtert es ungemein so eine Simulation mal nachzuempfinden.
»
» Der dicke Kondi gehört dort hin.
» Detto den Aufbau habe ich so und nicht anders vorgesehen.
Aber auch mal ausprobiert?
» Grüße
» Gerald
» ---
Gesamter Thread:
