Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

ATMega168 Reset (Elektronik)

verfasst von Erzgebirger(R) E-Mail, 17.04.2013, 19:12 Uhr

» Hi,
»
» Auf Seite 306 - "System und Reset Characteristics" hast
» VPONSR PowerOn Slope Rate: min. 0,01V/ms - max. 4,5V/ms
»
» mindeste /Reset_Pulszeit am Resetpin reicht auf max 2,5µs.
»
» Auf Seite 45 wäre wenn /Res mit Pwr gleichzeitig hochkommt.
» Dazu hast noch Timer-Out -
» - Seite 46,,, dort wird gezeigt, wie sich durch verlängertes "Drücken" des
» /Reset die Time-Out verlängert.
» zB durch größeren Elko, der verhindert, dass
» das Resetieren zeitlich abgeschlossen wird.
» -- Time-Out; siehe auch die Reset-Quellen.
»
» Damit kannst schon rechnen, meiner Ansicht nach,
» und zwar mit der Mitte-Mitte der Signalpegel.
»
» Nebenbei: Der Resetpin hat einen einen Pull-up_R.
»
» Grüße
» Gerald

Hallo,

so ungefähr hatte ich mir das vorgestellt, war mir nur nicht sicher ob es eine genauere Definition (wie beim Quarz)gibt, die ich nicht gefunden habe. Das mit dem Pullup habe ich auch gelesen und werde ich mal testen.

Danke

--
Gruß Erzgebirger



Gesamter Thread:

ATMega168 Reset - Erzgebirger(R), 17.04.2013, 14:18
ATMega168 Reset - geralds(R), 17.04.2013, 17:41
ATMega168 Reset - Erzgebirger(R), 17.04.2013, 19:12
ATMega168 Reset - hws(R), 17.04.2013, 19:46
ATMega168 Reset - Erzgebirger(R), 17.04.2013, 20:52
ATMega168 Reset - geralds(R), 17.04.2013, 21:28
ATMega168 Reset - Erzgebirger(R), 17.04.2013, 21:58
ATMega168 Reset - geralds(R), 17.04.2013, 22:12