Forum
LTSpice eine neue Frage! (Elektronik)
---
"Zurück zum Ursprung" eines OPAMPS.
; Zitat: ALDI, Hofer-Markt
.. meine allerschnellste Erst-Mutmaßung, die ich bei
sowas immer bei OPAMPS im Hinterkopf habe:
==> Was passiert, wenn der Pegel des OPMAP wohin trifftet? ...-> er schlägt auf einer der Kanten an.
... mal ganz grob:
Der Kondi macht über den Rückkopplungsweg eine Last mit einer Integrator- bzw. Tiefpassfunktion.
Damit senkt sich die Verstärkung von "unendlich" auf
endlich mit j_XC und du hast am Ausgang wieder einen Pegel unterhalb der Stättigung.
Jetzt gehe ich daran, meinen Schnellschuß auf Richtigkeit zu überprüfen
also, ganz genau -- Gerald, bitte OPAMP Spielchen nachlesen.
Im Übrigen ist der Kondi mit 5,6µ ein ordentlicher
komplexer Widerstand.
Eventuell musst noch was in der Simu einstellen;
ist ja nicht die Wirklichkeit.
Grüße
Gerald
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER!
Feigling!"
Gesamter Thread:
