Forum
Ladestrom abschalten bei Zielspannung (Elektronik)
» Was Du brauchst ist ein RS-Flipflop und ein einfacher Komparator. Dieser
» Es fragt sich jetzt, ob Du damit etwas anfangen kannst...
Das klingt zumindest logisch. Jetzt muss ich aber erst mal testen, ob das mit dem Goldcap überhaupt klappt.
Denn ich habe ja gerade erfahren, dass die Spannung am Goldcap sinkt, wenn die Ladung nicht lange genug erfolgt.
Ogottogott, ich bin Maschinenbauer, kein Elektroniker.
was tu ich mir da an? ![]()
Gesamter Thread:
Ladestrom abschalten bei Zielspannung - nubi, 15.04.2013, 10:20
Ladestrom abschalten bei Zielspannung - gast, 15.04.2013, 11:44
Ladestrom abschalten bei Zielspannung - hws
, 15.04.2013, 13:30
Ladestrom abschalten bei Zielspannung - schaerer
, 15.04.2013, 14:23
Ladestrom abschalten bei Zielspannung - hws
, 15.04.2013, 15:26
Ladestrom abschalten bei Zielspannung - nubi, 15.04.2013, 16:41
Ladestrom abschalten bei Zielspannung - hws
, 15.04.2013, 17:05
Ladestrom abschalten bei Zielspannung - nubi, 15.04.2013, 17:24
Ladestrom abschalten bei Zielspannung - hws
, 15.04.2013, 17:34
Ladestrom abschalten bei Zielspannung - nubi, 15.04.2013, 17:57
Ladestrom abschalten bei Zielspannung - olit
, 15.04.2013, 18:41
Alternativer Vorschlag... - schaerer
, 15.04.2013, 17:35
Alternativer Vorschlag... - RS, 16.04.2013, 09:14
Alternativer Vorschlag: DA- und nicht AD-Wandler - schaerer
, 16.04.2013, 11:10
Ladestrom abschalten bei Zielspannung - schaerer
, 15.04.2013, 17:21
Ladestrom abschalten bei Zielspannung - nubi, 15.04.2013, 17:39
Ladestrom abschalten bei Zielspannung - schaerer
, 15.04.2013, 18:04
Ladestrom abschalten bei Zielspannung - cmyk61
, 16.04.2013, 07:36
Ladestrom abschalten bei Zielspannung - nubi, 16.04.2013, 09:24
Ladestrom abschalten bei Zielspannung - roldor
, 19.04.2013, 11:20
