Forum
Ladestrom abschalten bei Zielspannung (Elektronik)
» Die Referenzspannung sollte über etwa 14h von 2,95 auf 2,4V fallen.
Das ist wegen der Temperaturregelung notwendig?
Wie "startet" das ganze denn?
Dann könntest du tatsächlich die 2,4V Schaltung nochmal mit 2,95V und höheren Ladestrom zwecks Aufladen des Goldcaps verwenden und nach einiger Zeit abschalten (per CMOS 555 z,B,)
hws
Gesamter Thread:
Ladestrom abschalten bei Zielspannung - nubi, 15.04.2013, 10:20
Ladestrom abschalten bei Zielspannung - gast, 15.04.2013, 11:44
Ladestrom abschalten bei Zielspannung - hws
, 15.04.2013, 13:30
Ladestrom abschalten bei Zielspannung - schaerer
, 15.04.2013, 14:23
Ladestrom abschalten bei Zielspannung - hws
, 15.04.2013, 15:26
Ladestrom abschalten bei Zielspannung - nubi, 15.04.2013, 16:41
Ladestrom abschalten bei Zielspannung - hws
, 15.04.2013, 17:05
Ladestrom abschalten bei Zielspannung - nubi, 15.04.2013, 17:24
Ladestrom abschalten bei Zielspannung - hws
, 15.04.2013, 17:34
Ladestrom abschalten bei Zielspannung - nubi, 15.04.2013, 17:57
Ladestrom abschalten bei Zielspannung - olit
, 15.04.2013, 18:41
Alternativer Vorschlag... - schaerer
, 15.04.2013, 17:35
Alternativer Vorschlag... - RS, 16.04.2013, 09:14
Alternativer Vorschlag: DA- und nicht AD-Wandler - schaerer
, 16.04.2013, 11:10
Ladestrom abschalten bei Zielspannung - schaerer
, 15.04.2013, 17:21
Ladestrom abschalten bei Zielspannung - nubi, 15.04.2013, 17:39
Ladestrom abschalten bei Zielspannung - schaerer
, 15.04.2013, 18:04
Ladestrom abschalten bei Zielspannung - cmyk61
, 16.04.2013, 07:36
Ladestrom abschalten bei Zielspannung - nubi, 16.04.2013, 09:24
Ladestrom abschalten bei Zielspannung - roldor
, 19.04.2013, 11:20
