Forum
Ladestrom abschalten bei Zielspannung (Elektronik)
» Naja, Trickschaltung. Und wie lange soll aufgeladen werden? Da würde ich
» eine ähnliche Schaltung wie die vorhandene für 2,9V und höherem Strom
» nehmen und nach einigen Minuten abschalten.
»
» Wobei die Spannung an einem Goldcap absinkt, wenn der Ladestrom wegfällt.
Dass die Spannung abfällt, habe ich nicht bedacht, da es bei der Simulation nicht der Fall ist.
Aber wenn der Spannungsabfall konstant ist, kann man ihn ja einkalkulieren.
Höherer Ladestrom wäre möglich, müsste ich über einen DC/DC 12/3,3V realisieren, denn im Bausatz stehen nur knapp 5V/20mA zur Verfügung.
Es gibt sicher andere Möglichkeiten, aber ich dachte, mit der Entladespannung zu regeln, wär am einfachsten.
Ich hab mich nach über 40 Jahren mal wieder ans Basteln getraut, weil ich zum Brotbacken diese Gärbox bauen wollte.
Jetzt hat mich "der Teufel geritten" und ich möchte das Ganze perfektionieren.
Die Referenzspannung sollte über etwa 14h von 2,95 auf 2,4V fallen.
Vielleicht hast Du ja eine andere Idee???
Gesamter Thread:
