Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Kapazität eines Kondesators mithilfe des Anfangsstroms berec (Elektronik)

verfasst von Kendiman, 15.04.2013, 13:10 Uhr

» Hallo zusammen,
» ich habe mich hier angemeldet da ich nächste Woche Dienstag auf meiner
» Berufsschule eine Klassenarbeit schreibe und noch Probleme mit so manchen
» Aufgaben habe. Ich hoffe das ich hier Hilfe bekommen kann.
» ----------------------------------------------------------
» Die Aufgabe mit der ich nicht klar komme:
»
» Ein 100-Ω- Widerstand und ein Kondesator sind in Reihe geschaltet.
» Nach dem Einschalten fließt ein Strom für eine Zeit von t=0,1ms. Welche
» Kapazität hat der Kondensator
» ----------------------------------------------------------
»
» Ich hoffe das mir jemand die Formel zeigen kann mit der ich diese Aufgabe
» lösen kann.
»
»
» Schonmal Besten Dank im Voraus



Hallo,

Die Zeitkonstante ist definiert : T = R * C. Den Kondensator kann man berechnen, wenn T und R bekannt sind.
Nach einer Zeit, die 5 Zeitkonstanten entspricht, ist der Kondensator zu 99,33 % aufgeladen.
Der Restfehler beträgt vernachlässigbare 0,67 %.
Wenn der Kondensator nach 0,1 ms voll ist ( es fließt kein Strom mehr ) dann sind das 5 T .
1 T beträgt somit 0,02 ms. ( 0,00002 s)
In obige Formel eingesetzt ergibt das einen Kondensator von 200 nF.
Alles auch ohne Kristallkugel.

Viel Erfolg bei der Klassenarbeit

Kendiman



Gesamter Thread:

Kapazität eines Kondesators mithilfe des Anfangsstroms berec - dobbymaxh, 13.04.2013, 16:24
Kapazität eines Kondesators mithilfe des Anfangsstroms berec - Kendiman, 15.04.2013, 13:10