Forum
Diode notwendig? - ne, so nicht (Elektronik)
Hi,
Ich sagte dir ja, mache es anders, wenn du unbedingt die ungeregelte umschleusen willst.
Ein Ansatz:
Montiere den Sieb-Filter VOR dem Umschalter, damit erhalten beide Teile eine saubere DC.
Den Umschalter montierst HINTER dem Regler und schaltest zw. unreg. und reg. um.
Damit sparst dir die Diode in Serie.
Die Siebung und Glättung brauchen "große" Elkos und eine !Eisenkern!-Drossel.
Ein Ferrit ist ungeeignet.
Die Nennströme und Spitzenströme sind natürlich mit einzurechnen.
Dem gemäß bekommst die Werte für die Bauteile.
Beachte: die ungeregelte Spannung ist um mind. 2V höher, als die Geregelte max. - Drop-out_U über dem Längstransi im Regler.
Daher muss auch das Modul, welches versorgt wird entsprechend spannungsfest sein und dabei funktionell bleiben.
Grüße
Gerald
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER!
Feigling!"
Gesamter Thread:
