Forum
Analogie Wirbelstrom bei Kapazität (Elektronik)
» Hi,
»
» mich würde mal interessieren, ob es analog zum Wirbelstrom, der soweit ich
» es verstanden habe, aus der Induktivität resultiert, auch eine Art
» Wirbelspannung (o.ä.) aus kapazitiven Gründen entsteht, da Induktivitäten
» und Kapazitäten doch gewisse Analogien bzgl. Ihres Verhaltens aufweisen
» (Kapazität will die Spannung erhalten, Induktivität den Strom).
»
» Besten Dank und liebe Grüße
» Bine
Hallo Bine,
Wirbelströme erzeugen in elektrischen Leitern Verluste. Diese Verluste werden als Wärmeverluste bezeichnet.
Im Dielektrikum (Nichtleiter) von Kondensatoren entstehen dielektrische Verluste. Das sind auch Wärmeverluste.
Im Induktionsherd werden die Wirbelstromverluste, die im Kochtopf entstehen, zum Kochen genutzt.
Im Mikrowellenherd sind es die dielektrischen Verluste, die die Speisen erwärmen.
Dielektrische Verluste sind mit magnetischen Verlusten vergleichbar.
Such mal unter " dielektrische Erwärmung ".
Gruß Kendiman
Gesamter Thread:
