Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Gleichstromresonanz "direct current resonance method" (Elektronik)

verfasst von Steffen, 05.04.2013, 21:31 Uhr

» » klar, ich sitz grad in der Kneipe und hab mal
» » in die Runde gefragt. Stimmt, Horst Willi, wegen
» » HWS.
» » Kennt jeder, ist auch ein Patent drauf.
»
» Die Idee zu einer Erfindung kann durchaus in einer Kneipe entstehen.:-D
»
» Aber wer sich ernsthaft schonmal mit Patenten befaßt hat (und sei es nur
» "passiv" bei einer Patentrecherche) der sollte die Suchfunktion beim DPMA
» kennen.
» Wenn du außer dumm rumlabern wirklich was wissen willst, dann such unter
» meinem Hausnamen beim DPMA.

Ja, ich weiß, es gibt Patente auf allen möglichen
Dingen.
Wozu sollte ich nach deinem Namen suchen?
Würdest jetzt sagen, du hast die Fusionsbaterie
oder Antigravitationsplatte, oder sowas erfunden, dann
würd ich mal reinschauen:-D
Aber so?
» Bzw lass es - du willst eh nur rummosern ;-)
»
Nanu, komm mal runter. Es ging nur darum,
daß dein Name eigentlich nicht allgemein bekannt ist.
Das war wohl etwas überheblich.
Oder hab ich was verpaßt?
Übrigens gehöre ich zu den seltenen Forumsmitgliedern,
die an patentfähigen Sachen gearbeitet haben.
Auch an erteilten Patenten.

Gruß Steffen



Gesamter Thread:

Gleichstromresonanz "direct current resonance method" - geralds(R), 05.04.2013, 10:53
Gleichstromresonanz "direct current resonance method" - hws(R), 05.04.2013, 14:44
Gleichstromresonanz "direct current resonance method" - Gerd(R), 05.04.2013, 17:53
Gleichstromresonanz "direct current resonance method" - hws(R), 05.04.2013, 20:27
Gleichstromresonanz "direct current resonance method" - Steffen, 05.04.2013, 20:47
Gleichstromresonanz "direct current resonance method" - hws(R), 05.04.2013, 21:04
Gleichstromresonanz "direct current resonance method" - Steffen, 05.04.2013, 21:31