Forum
Selbstinduktion Dauermagnet Spule (Elektronik)
» ich benötige nur 0.2mW.
Hartwig schätzt die mechanische Leistung, die notwendig wird um den Magneten mit 100 Hz und d=20mm zu bewegen. Wie soll der mechanisch bewegt werden?
Von LT gibts einige Applikationen unter "energy harvesting" wo aus Thermospannungen , Bewegungen eines Piezos usw Energie im brauchbaren Spannungsbereich gewonnen werden kann.
Worum geht es bei dem Projekt? Über eine Ratsche einen Elektromotor drehen? Oder eine "Wichsertaschenlmpe (die durch Schütteln aufgeladen wird) oder eine Dynamotachenlampe, wo ein Griff eine Zahnstange bewegt und die wiederum einen Generator dreht? Hintergrund des ganzen?
hws
Gesamter Thread:
Selbstinduktion Dauermagnet Spule - feursmax, 26.03.2013, 21:52
Selbstinduktion Dauermagnet Spule - Steffen, 26.03.2013, 22:09
Selbstinduktion Dauermagnet Spule - feursmax, 26.03.2013, 22:35
Selbstinduktion Dauermagnet Spule - Steffen, 26.03.2013, 23:04
Selbstinduktion Dauermagnet Spule - Steffen, 26.03.2013, 23:18
Selbstinduktion Dauermagnet Spule - feursmax, 27.03.2013, 09:59
Selbstinduktion Dauermagnet Spule - Hartwig
, 27.03.2013, 10:23
Selbstinduktion Dauermagnet Spule - feursmax, 27.03.2013, 10:31
Selbstinduktion Dauermagnet Spule - hws
, 27.03.2013, 18:08
Selbstinduktion Dauermagnet Spule - Steffen, 31.03.2013, 00:03
Selbstinduktion Dauermagnet Spule - feursmax, 01.04.2013, 13:32
Selbstinduktion Dauermagnet Spule - Steffen, 01.04.2013, 17:42
