Forum
Selbstinduktion Dauermagnet Spule (Elektronik)
» Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung,
» der Magnet kann sich durch die Gesamte Spule bewegen ( 20mm).
» Ich würde schlussendlich eine Spannung von 3.3 Vdc und 0.2mW benötigen.
»
» Benutzte Formel Uin = N*(d deta/dt)=N*(B*A/dt)
Ok, also rechnen werd ich heut nx mehr
Guck auf den Tacho, ich bin berufstätig
.
Geht eigentlich auch nicht richtig, denn bei 0,2mW
ist die Leistung schon recht gering.
Da was "Optimales!" zu basteln ist nicht einfach.
Der mechanische Aufbau steht da eher im Vordrgrund.
Keine Ahnung, was es denn werden soll.
Muß es denn so genau sein?
Kannst dich nicht mit einem Versuchsaufbau rantasten?
Gruß Steffen
Gesamter Thread:
Selbstinduktion Dauermagnet Spule - feursmax, 26.03.2013, 21:52
Selbstinduktion Dauermagnet Spule - Steffen, 26.03.2013, 22:09
Selbstinduktion Dauermagnet Spule - feursmax, 26.03.2013, 22:35
Selbstinduktion Dauermagnet Spule - Steffen, 26.03.2013, 23:04
Selbstinduktion Dauermagnet Spule - Steffen, 26.03.2013, 23:18
Selbstinduktion Dauermagnet Spule - feursmax, 27.03.2013, 09:59
Selbstinduktion Dauermagnet Spule - Hartwig
, 27.03.2013, 10:23
Selbstinduktion Dauermagnet Spule - feursmax, 27.03.2013, 10:31
Selbstinduktion Dauermagnet Spule - hws
, 27.03.2013, 18:08
Selbstinduktion Dauermagnet Spule - Steffen, 31.03.2013, 00:03
Selbstinduktion Dauermagnet Spule - feursmax, 01.04.2013, 13:32
Selbstinduktion Dauermagnet Spule - Steffen, 01.04.2013, 17:42
