Forum
DCDC-Wandler (Elektronik)
Nein so einfach ist es nicht.
Du kannst mit einem einfachen PWM-Regler-IC (MC680xx vielleicht) im Datenblatt mal nachschauen.
Du brauchst für einen BUCK nur eine Serienspule.
Die Induktivität bestimmt den möglichen Strom und die Schaltfrequenz.
Der Wandler hat typisch eine konstante Ausgangsspannung, die unabhängig von der Eingangsspannung ist.
Alternativ - Aber das ist ein anderes Schaltungskonzept - Kann auch damit ein Konstantstrom erzeugt werden.
Bauteile aus Computernetzteilen sind zwar typisch für PWM-Netzteile, aber für Deinen Fall nicht spezifisch.
Außerdem ist ein DC/DC-Wandler kein Netzteil (Trafo und Trennung)
cu
st
Gesamter Thread:
DCDC-Wandler - hheck
, 26.03.2013, 11:13
DCDC-Wandler - tts, 26.03.2013, 11:41
