Forum
LM723 - Über 40V ? (Elektronik)
» Allerdings schreibt xy, dass es Problemlos möglich ist, die Schaltung mit meinem 50V DC Trafo so zu
» verwenden?
Da die 50V nur an dem 2N3055 anliegen und nicht an der Betriebsspannung des 723. Die kommt über den Regeltrafo und ist kleiner.
hws
Gesamter Thread:
LM723 - Über 40V ? - Thomas_G
, 25.03.2013, 11:04
LM723 - Über 40V ? - xy
, 25.03.2013, 11:30
LM723 - Über 40V ? - schaerer
, 25.03.2013, 11:40
LM723 - Über 40V ? - Thomas_G
, 25.03.2013, 11:59
LM723 - Über 40V ? - schaerer
, 25.03.2013, 13:22
LM723 - Über 40V ? - geralds
, 25.03.2013, 14:22
LM723 - Über 40V ? - schaerer
, 25.03.2013, 14:35
LM723 - Über 40V ? - Thomas_G
, 25.03.2013, 14:43
LM723 - Über 40V ? - Vorschlag: 2. Sekundärwicklung - geralds
, 25.03.2013, 15:25
LM723 - Über 40V ? - Vorschlag: 2. Sekundärwicklung - Thomas_G
, 25.03.2013, 16:32
LM723 - Über 40V ? - Vorschlag: 2. Sekundärwicklung - Gast aus HH, 25.03.2013, 17:06
LM723 - Über 40V ? - Vorschlag: 2. Sekundärwicklung - schaerer
, 25.03.2013, 18:55
LM723 - Über 40V ? - hws
, 25.03.2013, 22:53
