Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

LM723 - Über 40V ? (Elektronik)

verfasst von schaerer(R)  E-Mail, Kanton Zürich (Schweiz), 25.03.2013, 18:46 Uhr

» ---
» »
» » » Die Sense ist der Punkt, ohne die gehts nicht.
» » » Die musste man entweder an den Klemmen brücken,
» » » oder besser führte man sie zum Verbraucher.
» »
» » Stimmt eben nicht ganz. Siehe weiter oben.
» »
» » » So weit ich mich erinnere, war das ein von Elektor
» » » vorgestelltes Delta Elektronk-Netzteil, anfang der 80er.
» » » Könnte mich hier auch irren.
» »
» » Kernfrage: Hast Du denn das Zusammenspiel von Regel- und Lastschlaufe
» genau
» » verstanden?
»
» ---
» ja, sicher doch....
»
» die 47 ohm hatte ich schon gesehen, hatte sie
» unrichtiger Weise ignoriert, war falsch.
» Hatte die Lastkabel und die Sensekabel im Auge,
» war daher etwas geblendet.
»
» ---

Ich suchte nach dem Bezugspotenzial der beiden Spannungsversorgungen. Das einzige das ich erkenne, wäre die Verbindung zwischen dem U_reg-Widerstandsnetzwerk beim 1k-Widerstand zu Us- mit dem unteren 47-Ohm-Widerstand.

Die gesamte Regelschaltung mit Opamp und LM723 liegt an der ungeregelten Betriebsspannung, ausgehend vom Regeltrafo. Diese Betriebsspannung liegt bei etwa ±15.5 VDC (ungeregelt).

Die Spannung an der Basis von BD241, bzw. Pin 2 und 10 des LM723, liegt immer bei U+ minus die beiden Basis-Emitter-Schwellenspannungen (BD241 und 2N3055). Diese Spannung bezieht sich auf U-.

Das heisst doch die Spannung für den Regelkreis ist floating zur Spannung des Lastkreises. Richtig?

Sowas gibt es übrigens im Datenblatt zum (1)723 als App-Note.

An urferne Zeiten erinnere ich mich noch gut, aber an die Suppe vom Tag zuvor nicht. :-P :-P :-P

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9



Gesamter Thread:

LM723 - Über 40V ? - Thomas_G(R), 25.03.2013, 11:04
LM723 - Über 40V ? - xy(R), 25.03.2013, 11:30
LM723 - Über 40V ? - schaerer(R), 25.03.2013, 11:40
LM723 - Über 40V ? - Thomas_G(R), 25.03.2013, 11:59
LM723 - Über 40V ? - schaerer(R), 25.03.2013, 13:22
LM723 - Über 40V ? - geralds(R), 25.03.2013, 14:22
LM723 - Über 40V ? - schaerer(R), 25.03.2013, 14:35
LM723 - Über 40V ? - geralds(R), 25.03.2013, 15:19
LM723 - Über 40V ? - schaerer(R), 25.03.2013, 18:46
LM723 - Über 40V ? - Thomas_G(R), 25.03.2013, 14:43
LM723 - Über 40V ? - hws(R), 25.03.2013, 22:53