Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

LM723 - Über 40V ? - Vorschlag: 2. Sekundärwicklung (Elektronik)

verfasst von Gast aus HH, 25.03.2013, 17:06 Uhr

» » Wenn du den Regeltrafo nicht nehmen willst, kannst
» » am Lasttrafo diese Sekundärwicklungen draufwickeln.
» » Die 100mA sind so gut wie gar nix für den großen
» mehreren 2N3055 parallel. Sind 0,22Ohm als Emitterwiderstände geeignet?
» Als Lasttrafo werde ich den mit 50VDC nehmen

Wegen SOA wüerde ich bei 50V 4 Stück 3055 nehmen.

Uwe



Gesamter Thread:

LM723 - Über 40V ? - Thomas_G(R), 25.03.2013, 11:04
LM723 - Über 40V ? - xy(R), 25.03.2013, 11:30
LM723 - Über 40V ? - schaerer(R), 25.03.2013, 11:40
LM723 - Über 40V ? - Thomas_G(R), 25.03.2013, 11:59
LM723 - Über 40V ? - schaerer(R), 25.03.2013, 13:22
LM723 - Über 40V ? - geralds(R), 25.03.2013, 14:22
LM723 - Über 40V ? - schaerer(R), 25.03.2013, 14:35
LM723 - Über 40V ? - geralds(R), 25.03.2013, 15:19
LM723 - Über 40V ? - schaerer(R), 25.03.2013, 18:46
LM723 - Über 40V ? - Thomas_G(R), 25.03.2013, 14:43
LM723 - Über 40V ? - Vorschlag: 2. Sekundärwicklung - geralds(R), 25.03.2013, 15:25
LM723 - Über 40V ? - Vorschlag: 2. Sekundärwicklung - Thomas_G(R), 25.03.2013, 16:32
LM723 - Über 40V ? - Vorschlag: 2. Sekundärwicklung - Gast aus HH, 25.03.2013, 17:06
LM723 - Über 40V ? - hws(R), 25.03.2013, 22:53