Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

LM723 - Über 40V ? (Elektronik)

verfasst von Thomas_G(R), Lichtenfels, 25.03.2013, 11:04 Uhr
(editiert von Thomas_G am 25.03.2013 um 11:50)

Hallo, ich möchte ein Netzteil nach diesem Schaltplan bauen:



Als Versorgung bzw. Leistungstrafo dient ein großer Ringkerntrafo aus einer Endstufe, der Hat allerdings im Leerlauf ca. 36V AC die dann nach Gleichrichtungselko natürlich 50V DC werden.

Da der LM 723 nicht für Spannungen größer als 40V geeignet ist, wollte ich nun fragen ob es eine Möglichkeit gibt ihn auch an 50V zu betreiben? Ist es bei der Schaltung mit eigenem Regeltrafo problemlos möglich die 50V am Lastkreis anzulegen?

Das Netzteil soll später 0-30V und 0-5A Liefern, dazu werde ich 3x 2N3055 parallel schalten und keine sorge, mein Kühlkörper ist ausreichend dimensioniert :ok:

EDIT: eine passende 12V-0V-12V Wicklung hat der Ringkerntrafo aus der Endstufe auch, nur falls sich jemand fragt woher ich die Spannung für den Regelkreis nehmen will.

Grüße,
Thomas



Gesamter Thread:

LM723 - Über 40V ? - Thomas_G(R), 25.03.2013, 11:04
LM723 - Über 40V ? - xy(R), 25.03.2013, 11:30
LM723 - Über 40V ? - schaerer(R), 25.03.2013, 11:40
LM723 - Über 40V ? - Thomas_G(R), 25.03.2013, 11:59
LM723 - Über 40V ? - schaerer(R), 25.03.2013, 13:22
LM723 - Über 40V ? - geralds(R), 25.03.2013, 14:22
LM723 - Über 40V ? - schaerer(R), 25.03.2013, 14:35
LM723 - Über 40V ? - geralds(R), 25.03.2013, 15:19
LM723 - Über 40V ? - schaerer(R), 25.03.2013, 18:46
LM723 - Über 40V ? - Thomas_G(R), 25.03.2013, 14:43
LM723 - Über 40V ? - hws(R), 25.03.2013, 22:53