Forum
10 sec.Timerschaltung mit NE 555 (Elektronik)
Hallo knusterus
» Ich habe schon zusätzlich einen 100Nf von Pin 5 gegen GND
» gesetzt.(Zum Schutz vor Eigenschwingungen)
Das Schwingrisiko ist nicht so gross. Dieser Kondensator dient vor allem der Timing- oder Frequenzstabilität. Der Eingang Pin 5 kann genutzt werden zur Timing- oder Frequenzsteuerung (VCO). Wenn Pin 5 offen ist, dann besteht grundsätzlich die Möglichkeit der kapazitiven Einkopplung einer evtl. nacheliegenden Störspannung. Mit dieser einfachen Abblockung wird dieses Problem gleich von vornherein vermieden.
» Wenn ich Dich richtig verstanden habe soll noch ein 100NF und ein 100µF
» über die Betriebsspannung, zum Schutz vor Spannungsspitzen?
Man schützt den NE555 vor sich selbst, weil dieser selbst ganz kurze Spannungseinbrüche durch relativ hohe Stromimulse während des Umschaltvorganges erzeugt. Diese kurzen Einbrüche stören sehr leicht das richtige Funktionieren des NE555. Der Elko übernimmt während dieser sehr kurzen Kurzschlussphase die Speisung des NE555. Die Kapazität nur den 100nF-Kerko ist dafür zu wenig.
Wenn Du es genauer wissen willst, dann bitte ich Dich den angegebenen Elektronik-Minikurs zu lesen. Er zeigt nämlich auch noch die Universalität des 555er-IC, vor allem dann wenn man die CMOS-Version (LMC-,TLC555) einsetzt.
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:
