Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Tischventilator aber andersrum (Elektronik)

verfasst von Thomas_G(R), Lichtenfels, 24.03.2013, 15:40 Uhr

» Das Windrad soll sich im Wind drehen, sodass man zum einen sieht aus
» welcher Richtung der Wind kommt und zum andern an der Drehzahl abschätzen
» kann wie stark der Wind geht.
» Die LEDs sollten dann die Windgeschwindigkeit durch Leuchten signalisieren.
» Je mehr Wind, desto mehr LEDs leuchten - oder sowas in der Art.

Wenn es dir nur um die Windgeschwindigkeit geht, warum nimmst du dann nicht ein Anemometer? Mit einem kleinem Anemometer wird das viel genauer als mit irgendeinem riesigen Lüfter!

Hier mal der Link zu so einem Teil im Selbstbau: http://www.daswindrad.de/forum/viewtopic.php?f=17&t=348

Wie dort auch schon beschrieben, kann man die Geschwindigkeit mit einem günstigen Fahrradtacho messen.

Und für die Windrichtung würde ja auch schon eine Windfahne neben dem Anemometer reichen, wenn dir das nicht zu Analog ist :D



Gesamter Thread:

Tischventilator aber andersrum - Erhart, 24.03.2013, 14:17
Tischventilator aber andersrum - xy(R), 24.03.2013, 14:27
Tischventilator aber andersrum - Erhart, 24.03.2013, 14:33
Tischventilator aber andersrum - xy(R), 24.03.2013, 15:05
Tischventilator aber andersrum - Erhart, 24.03.2013, 15:09
Tischventilator aber andersrum - Thomas_G(R), 24.03.2013, 15:40
Tischventilator aber andersrum - hws(R), 24.03.2013, 15:51
Tischventilator aber andersrum - Erhart, 24.03.2013, 15:58
Tischventilator aber andersrum - Gästin, 24.03.2013, 22:40
Tischventilator aber andersrum - hws(R), 24.03.2013, 23:27
"Kleinen" Ventilator nehmen .. - hws(R), 24.03.2013, 18:25