Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Temperatursteuerung (Elektronik)

verfasst von hws(R) E-Mail, 59425 Unna, 22.03.2013, 15:58 Uhr

» Ich möchte eine sogenannte Temperaturkurvensteuerung, das heißt eine
» Steuerung für eine Infrarotlötanlage die mir die Löttemperatur nach einer
» vorgegeben Kurve erhöht bzw senkt.

Also willst du eine TemperaturKURVE fahren? Da reicht es nicht, eine bestimmte Temperatur einzustellen. Irgendwo muß auch die zeitliche Änderung hinterlegt sein. Mit einem einfachen Poti sicher nicht.

Zum zweiten glaube ich nicht, daß du die Temperatur der gesamten Anordnung schnell genug ändern kannst, um die Kurve vom SMD Löten hinbekommst.

Übliche Lösung bei so einer Kleinst-Lötanlage: du hast eine (geregelte) Heizplatte und davor eine "IR-Rotlicht-Bestrahlungslampe". Das ganze natürlich mit Abdeckung. Mit einem handbetätigten Teflon-Band kannst du die Platine hin und herbewegen.
Nun legst du deine mit Lötpaste versehene und SMD-bestückte Platine auf das Teflon band. (Bauteile kleben in der Lotpaste fest) Schiebst die Platine für eine vorgegebene Zeit unter die Heizlampe, dann eine bestimmte Zeit auf die Heizplatte und dann wieder nach draußen.
Zeiten liegen ca im zweistelligen Sekundenbereich, zu kontrollieren manuell über deine Armbanduhr.
So haben wir in der Firma in den 80er Jahren tatsächlich "professionell" gelötet - aber kurz darauf auf was Besseres umgestellt. Die alte Anlage wurde dann noch länger in der Entwicklungsabteilung verwendet, bevor sie verschrottet wurde.

ps: bei Großanlagen geht es ähnlich, nur nicht handbetätigt und per Armbanduhr. Innerhalb einer bestimmten Strecke befinden sich mehrere (z.B. fünf) unterschiedlich temperierte Zonen sowie teilweise mit Stickstoff geflutet und per Ventilator gekühlt. Und die Zonen sind genauso lang, daß ein Fließband genau die gewünschte Zeit braucht.

» Vorhanden wäre ein Temperaturfühler und ein 10KOhm Pot über das ich die Temperatur fein regeln kann,

Sorry, die Vorstellung ist zu simpel und primitiv, daß das zu was sinnvollen führen könnte.

Per Hand löten oder die oben beschriebene "Mini-Lötanlage".

» Ideal wäre das ganze über ein Grafikdisplay wo eine
» vorgegebene Kurve dargestellt wird die man nach bedarf verändern kann.

Also eine komplette µC Steuerung. Kannst du sowas? Fertig kenn ich sowas nicht bzw zu Preisen, die ein Bastler verkraftet. Zumal ich bezweifle, daß man die zeitliche Abfolge physikalisch nur in einer Kammer hinbekommen kann. Und dann sind wir wieder bei 3..5 unterschiedlich temperierten Zonen mit 5 unterschiedlichen Temperaturregelungen. Schau, was so eine Anlage kostet und wo stellst du die ca 10..20 Meteranlage hin? :surprised:

Ich würde vermuten: vergiß die Idee!

hws



Gesamter Thread:

Temperatursteuerung - Die.Sie(R), 22.03.2013, 10:44
Temperatursteuerung - hws(R), 22.03.2013, 15:58
Temperatursteuerung - Die.Sie(R), 22.03.2013, 20:56
Temperatursteuerung - hws(R), 23.03.2013, 14:43
Temperatursteuerung - Die.Sie(R), 23.03.2013, 19:39
Temperatursteuerung - hws(R), 23.03.2013, 20:27
Temperatursteuerung - Die.Sie(R), 23.03.2013, 20:54
Temperatursteuerung - hws(R), 23.03.2013, 21:17
Temperatursteuerung - Die.Sie(R), 23.03.2013, 21:57
Temperatursteuerung - Lötanlage - geralds(R), 23.03.2013, 21:35
Temperatursteuerung - Lötanlage - Die.Sie(R), 23.03.2013, 22:35